Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 279 280 281 ... 589
23. "Lange Nacht der Museen": Nächtlicher Kulturgenuss in 660 Häusern
Kultur

23. "Lange Nacht der Museen": Nächtlicher Kulturgenuss in 660 Häusern

Am 7. Oktober haben Kulturinstitutionen in Österreich, Slowenien, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz ihre Türen länger offen.
Premiere von Gunkl: Welterklärung zwischen Wollen, Können und Müssen
Kritik

Premiere von Gunkl: Welterklärung zwischen Wollen, Können und Müssen

Gunkls neues Solo „Nicht nur, sondern nur auch ...“ hatte Premiere im Stadtsaal Wien.
Dokus zu Kurz: Onlinegerangel um Bewertung auf Hollywoodplattform
Kultur

Dokus zu Kurz: Onlinegerangel um Bewertung auf Hollywoodplattform

Auf der Plattform IMDB gab es zuerst auffällige Positivbewertungen und nun lauter negative. Ein politisches Match im Internet.
Björk: Fantastisches Gesamtkunstwerk für alle Sinne und die Umwelt
Kultur

Björk: Fantastisches Gesamtkunstwerk für alle Sinne und die Umwelt

Die isländische Musikerin zeigte in der Wiener Stadthalle ihre einzigartige "Cornucopia"-Show.
Kultur

Performancestar Florentina Holzinger inszeniert erstmals Oper

Wienerin wird 2024 im deutschen Schwerin Hindemiths "Sancta Susanna" interpretieren, Produktion soll auch bei den Wiener Festwochen zu sehen sein.
"Les Martyrs" im Museumsquartier: Ein sinnbefreites, grelles Nichts
Kritik

"Les Martyrs" im Museumsquartier: Ein sinnbefreites, grelles Nichts

Donizetti-Premiere des Theaters an der Wien mit hohem Qualfaktor.
Zum 10. Todestag: Udo-Jürgens-Livekonzerte mit Videowand und Orchester
Kultur

Zum 10. Todestag: Udo-Jürgens-Livekonzerte mit Videowand und Orchester

Aufnahmen der letzten Livekonzerte des legendären österreichischen Sängers wurden digital aufbereitet.
Schlagersänger Roger Whittaker 87-jährig gestorben
Kultur

Schlagersänger Roger Whittaker 87-jährig gestorben

Der britische Sänger war in Deutschland und Österreich berühmt.
HERBSTGOLD ­ Festival in Eisenstadt ­ Zeit der "Sehnsucht"
Kritiken

Einspringer nach "Watschenaffäre": Die Kritiken vom Wochenende

Akzentreiche Klänge bei "Herbstgold" in Eisenstadt, Marathon-Mann Günther Groissböck im Musikverein, und Molières "Menschenfeind“ in St. Pölten.
Tenor Osborn: "Ich war immer das lauteste Kind von allen"
Gespräch

Tenor Osborn: "Ich war immer das lauteste Kind von allen"

John Osborn singt in Donizettis „Les Martyrs“ am MusikTheater an der Wien. Ein Mann für alle Spitzentöne mit Leidenschaft für Schönheit.
Schauspielerin Jo Bertl: "Klassisches Theater ist wichtig“
Interview

Schauspielerin Jo Bertl: "Klassisches Theater ist wichtig“

Die Wienerin - derzeit bei "Die letzten Tage der Menschheit" am Semmering - wusste schon als Kind, dass sie Schauspielerin werden wollte. (Von Susanne Zobl).
Sieht aus wie ein typischer Aki-Kaurismäki-Film und ist auch einer: „Fallende Blätter“ mit Alma Pöysti und Jussi Vatanen
Kultur

"Fallende Blätter" von Aki Kaurismäki: Nostalgie und Gegenwart

In „Fallende Blätter“ lässt die finnische Regie-Legende mit typisch lakonischem Humor zwei einsame Herzen zueinanderfinden – trocken gespielt von Alma Pöysti und Jussi Vatanen
VERGABE ,,ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2022": ECKERT
Kultur

Zehn Mal Callas zum 100er: Schauspielerin Andrea Eckert wird 65

Die Schauspielerin zeigt ab 17. Oktober ihre Lebensrolle als Maria Callas. Mittlerweile hat sie eine zweite Karriere als Filmemacherin gestartet.
"solastalgia": Der deutsche Wald liegt schon im Sterben
Kritik

"solastalgia": Der deutsche Wald liegt schon im Sterben

Das Burgtheater-Kasino bringt ein Stück zur Klimakrise.
Astrid Kessler (Salome), Ursula Pfitzner (Herodias) und Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (Herodes)
Kritik

"Salome" an der Volksoper: Gelungene Verneigung vor Luc Bondy

Diese „Salome“ ist eine sehr gelungene Wiederbelebung einer meisterhaften Inszenierung des Theatermagiers und fesselt musikalisch in jedem Moment.
Studenten-Oscars 2023: Österreicher unter Gewinnern
Kultur

Studenten-Oscars 2023: Österreicher unter Gewinnern

Mark Gerstorfer sicherte sich mit "Die unsichtbare Grenze" eine Auszeichnung in der Sparte "Narrative".
Opernsängerin Anna Netrebko steht auf der Bühne in der Berliner Staatsoper Unter den Linden.
Kultur

Applaus für Anna Netrebko in der Berliner Oper, Proteste davor

Intendant Schulz zum Auftritt der Opernsängerin: "Es ist, denke ich, auch ein sehr wichtiges Zeichen, dass Anna Netrebko auf so einer Bühne, die so klar ukrainisch positioniert ist, singt."
1 ... 279 280 281 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times