Kultur Ofczarek zieht sich aus München zurück Nicholas Ofczarek legt seine Rolle in "Weibsteufel" am Residenztheater nieder. Tobias Moretti springt ein.
Kultur Liebes-Meditationen Wie tief die Freundschaft zwischen Luc Bondy und Peter Handke liegt, konnte man beim vergangenen Nestroy spüren.
Kultur Tragischer Totentanz Ohne Geld keine Arbeit, ohne Arbeit kein Geld. Zwei Pole zum Glücklichsein, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen.
Kultur Wahrheit und Obsession Dort, wo wir gerne schon längst den Ausknopf drücken würden, fängt es für ihn erst an. „Ich interessiere mich für das so genannte Private und dessen Abgründe, die ja in uns allen stecken.“
Kultur St. Pölten: Schloemer bekommt Nachfolgerin Joachim Schloemer verlasst nach der Saison 2012/13 das Festspielhaus St. Pölten. Brigitte Fürle soll seine Nachfolgerin werden.
Kultur Arne Dahl: "Das Böse kommt heutzutage leichter davon" Über die neue Qualität des Bösen und das schwedische Krimiwunder: Autor Arne Dahl im Interview.
Kultur Poker um Matts Vertragsauflösung Bis zu zwei Drittel seines bis Ende 2014 anfallenden Gehalts soll Gerald Matt noch beziehen. Doch wer den Abgang bezahlt, ist noch unklar.
Kultur Starparade an der Wiener Staatsoper Vergangene Saison brachte gestiegene Einnahmen, 2012/13 bringt ein Staraufgebot von Anna Netrebko bis Jonas Kaufmann, von Nina Stemme bis Elina Garanca.
Kultur Halb Europa im Krimikuddelmuddel Die EU funktioniert. Am Theater zumindest perfekt. Selbst dann, besonders dann, wenn es sich deren nicht ganz so perfektes Funktionieren zum Thema gewählt hat.
Kultur Integration mit Augenzwinkern Nein, herkömmliches Theater ist es nicht, was God’s Entertainment und Oleg Soulimenko zum Thema Integration präsentieren...
Kultur Die Hoffnung nach dem Scheitern Wir dürfen uns freuen auf: Les Naufragés du Fol Espoir (Aurores) – eine Reise zu schiffbrüchigen Utopisten und verrückten Optimisten im Sonnentheater.
Kultur Ein Meisterwerk mit jungen Stimmen Im Jahr 2013 wird es 200 Jahre her sein, dass Giuseppe Verdi, für viele der größte Operngigant aller Zeiten, geboren wurde.
Kultur Kritiker lobte eigene Theaterstücke Ein deutscher Theaterkritiker schrieb unter einem Pseudonym Theaterstücke und soll lobende Zeitungsartikel darüber veröffentlicht haben.
Kultur Salzburg: Die Berliner sagen leise Servus Nach 45 Jahren spielt das Spitzenorchester Deutschlands heuer zum letzten Mal bei den Osterfestspielen. Die Zukunft der Berliner Philharmoniker heißt Baden-Baden.
Kultur Hunter S. Thompson: König des Gonzo Er lebte schnell, intensiv und erfand den Gonzo-Journalismus: Dr. Hunter S. Thompson. Das Buch "Kingdom of Gonzo" liefert eine Auswahl von Interviews mit dem Autor.
Kultur Der neue Serien-Montag im ORF Mit "The Big C" und "Touch" starten neue Serien im ORF, von "Grey’s Anatomy" und "Private Practice" gibt's weitere Staffeln. Der ORF-Serienmontag im Überblick.