Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Verkehrsschild mit der Aufschrift „Ende“ und einem Parkverbotssymbol vor einem Gebäude.
Kultur

Wohin mit dem ORF-Zentrum?

Wo wird ORF-Zentrum gebaut? Nur die Wiener SPÖ hat sich bereits festgelegt. Der Stiftungsrat soll entscheiden. Klare Grundlagen fehlen.
Das Gemälde zeigt die Kreuzigung Jesu und anderer Verurteilter vor einer Menschenmenge.
Kultur

Munkácsy: Passionsspiele in Öl

Das Künstlerhaus zeigt in der Ausstellung "Magic & Mystery" Werke des Malerfürsten Mihályi Munkácsy.
Ein Mann mit Brille und Bart steht vor einem Bildschirm mit der Aufschrift „Gottschalk Live“.
Kultur

Ein Wiener kämpft für "Gottschalk Live"

Deutsche Talkshow-Krise: Gottschalks Wiener Redaktionschef Markus Peichl ist mit Harald Schmidts Zwangs-Aus noch mehr unter Druck.
Eine Skulptur aus grauem, wollähnlichem Material in einem Park.
Kultur

Kunsthalle: Neue Leitung noch vor Sommer

Gerald Matts Nachfolge wird von 14. April bis 20. Mai international ausgeschrieben. Die Schau "Mysterium Leib" wurde kurz vor der Eröffnung abgesagt.
Eine Frau in einem schwarzen Kleid posiert vor einer dunklen, gemusterten Wand.
Kultur

Magdalena Kožena: Die neue "Carmen"

Magdalena Kožena singt ab Samstag die Titelpartie in Bizets "Carmen" und kommt im Herbst auch an die Wiener Staatsoper.
Harald Schmidt mit einem Zettel mit seinem Namen auf der Stirn.
Kultur

Harald Schmidt macht Witze über Show-Aus

In seiner Show machte sich Schmidt über sein erneutes Ende bei Sat.1 lustig. Unterdessen schimpft der frühere Sat.1-Chef auf den Entertainer.
Ein Mann spricht bei einer Konferenz in ein Mikrofon.
Kultur

Karajan-Tradition zu günstigeren Preisen

Osterfestspiele: Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle Dresden präsentierten am Mittwoch ihre Pläne für 2013.
Umzugspläne des ORF werden konkreter
Kultur

Umzugspläne des ORF werden konkreter

Jetzt wird es ernst: Die Entscheidung über die Zukunft des ORF am neuen Standort St. Marx soll schon in den nächsten Wochen fallen.
Kultur

Sat.1 beendet "Harald Schmidt Show"

Wegen schlechter Quoten wird die "Harald Schmidt Show" nach nur acht Monaten eingestellt.
Eine Szene aus dem Film „Der Meloman“, in der ein Kopf über einem Tisch schwebt.
Kultur

Filmmuseum: Frühe Filmperlen im Fokus

Das Filmmuseum präsentiert einen Abend mit Filmen und Büchern über Entgrenzungen des Films und die "Jahrhundertwenden" des Kinos.
Das Bild zeigt Filmszenen aus „Metropolis“, „The Getaway“ und „Außer Atem“.
Kultur

Scorseses Liste: 39 persönliche Filmtipps

39 nicht-amerikanische Filme hat Martin Scorsese einem jungen Filmemacher ans Herz gelegt. Colin Levy erzählte die Geschichte rund um diese Liste nun auf Twitter.
Eine Frau mit blond gelocktem Haar und braunem Blazer vor einem dunklen Hintergrund.
Kultur

KHM: Haags Vertrag bis 2018 verlängert

Sabine Haag bleibt bis 2018 Direktorin des Kunsthistorischen Museums. Sie hat große Umstellungen zu betreuen.
Kultur

Staatspreis für Europäische Literatur an Modiano

Der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur 2012 geht an den französischen Autor Patrick Modiano.
Daniel Radcliffe als Arthur Kipps in „Die Frau in Schwarz“ hinter einem Fenster.
Kultur

Es gibt ein Leben nach "Harry Potter"

Daniel Radcliffe überzeugt nun in seiner ersten Erwachsenenrolle im Kino: im Gruselschocker "Die Frau in Schwarz" (ab Freitag).
Ein Mann in Uniform kniet neben einer Frau, die auf dem Rücken liegt.
Kultur

Ofczarek zieht sich aus München zurück

Nicholas Ofczarek legt seine Rolle in "Weibsteufel" am Residenztheater nieder. Tobias Moretti springt ein.
Ein geteiltes Porträt von zwei älteren Männern.
Kultur

Liebes-Meditationen

Wie tief die Freundschaft zwischen Luc Bondy und Peter Handke liegt, konnte man beim vergangenen Nestroy spüren.
Ein Mann mit Brille vor einer hölzernen Schrankwand mit einem offenen Schrank, in dem sich ein Tresor befindet.
Kultur

Tragischer Totentanz

Ohne Geld keine Arbeit, ohne Arbeit kein Geld. Zwei Pole zum Glücklichsein, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times