Kultur Atemlos mit Cate Blanchett Lotte sucht Anschluss. Eine Telefonzelle dient ihr als vorübergehender fester Wohnsitz, als gläserne Keimzelle flüchtiger Geborgenheit.
Kultur Rockstars in "Nahaufnahmen" Madonna, Meat Loaf und die Rolling Stones. Ken Regan hatte sie alle vor seiner Linse. Seit 50 Jahren zeigt er die Stars abseits der Bühne.
Kultur Miranda Lambert ist beste Country-Sängerin Die 28-Jährige wurde von der amerikanischen Countrymusik-Gala zur besten beste Country-Sängerin gekürt. Auch das Album des Jahres kommt von Lambert.
Kultur Sandler mit "Goldenen Himbeeren" überhäuft Gleich zehn "Razzies" wurden Adam Sandler und seinem Film "Jack & Jill" zuteil. Ein neuer Rekord in der Geschichte der Negativpreise.
Kultur Komponist Herbert Mogg in Athen verstorben Der Operetten-Spezialist aus Österreich war lange Zeit musikalischer Leiter und Direktor des Wiener Raimundtheaters.
Kultur Schöner Auftakt für OsterKlang-Festival Beethovens Oratorium "Christus am Ölberge" läutete im Theater an der Wien den österlichen Konzertreigen ein.
Kultur Volksoper: Öd und grandios an einem Abend Kritik: Die Volksoper setzt den Henze-Einakter "Das Wundertheater" großartig um, zeigt dafür aber einen schwachen "Bajazzo".
Kultur Biedere "Carmen" zum Finale der Berliner Kritik: Nach 45 Jahren verlassen die Berliner Philharmoniker die Salzburger Osterfestspiele: Eine Art Ende mit Schrecken.
Kultur Ästhetisch inszenierter Belcanto in Graz Die Erstaufführung von Donizettis "Maria Stuarda" an der Grazer Oper brachte ein atemberaubendes Bühnenbild, aber auch musikalische Schönheit.
Kultur Salzburg: Heimische Moderne für die Welt In Salzburg trifft zu Ostern eine gemütliche heimische Moderne auf Stars der internationalen Szene.
Kultur Dracula: Nur die Bibel ist noch populärer Schriftsteller Bram Stoker ist seit 100 Jahren tot. Sein böser Held hat nichts an Wirkung verloren. Im Gegenteil.
Kultur Die TV-Filmtipps der Woche Diese Woche neu im TV: 127-Hours mit James Franco, "Gullivers Reisen" mit Jack Black und "Sin City" in der extended Version.
Kultur Tim Fischer: Chansons im Theater Akzent Kritik: Entertainer Tim Fischer singt in "Satiriker sind keine Lyriker" anspruchsvolle politische, teils sperrige Lieder von Gerhard Woyda.
Kultur Yoko Ogawa: Wenn Poesie auf Mathe trifft Mathematik und Poesie: Das passt überraschend gut zusammen. Von dem kleinen japanischen Roman wurden Millionen Exemplare verkauft.
Kultur Und New York schläft doch Der deutsche Fotograf Christopher Thomas zeigt in seinem Bildband "New York sleeps" eine Millionenstadt ohne Menschen.
Kultur Ausstellung: Flotte Käfer in Eggenburg Die Nostalgiewelt Eggenburg lässt mit einer liebevollen Schau das Lebensgefühl der 50er- & 60er-Jahre hochleben.
Kultur St. Pölten: Fürle führt Festspielhaus Die neue Chefin des Festspielhauses St. Pölten heißt Brigitte Fürle.