Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Mütze und glänzender Jacke singt in ein Mikrofon.
Kultur

Österreicher als Chart-Stürmer

2011. Die Rückkehr der Mundart-Rocker und ein Fräulein-Wunder.
Kultur

Klingendes Österreich

Alpenidylle und schmachtender Soul waren 2011 die Renner bei heimischen Musikkäufern. Die Branche kämpft mit schwindenden Umsätzen.
Julia Roberts als böse Königin in dem Film „Spieglein, Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen“.
Kultur

Roberts will kein nettes Mädchen sein

Julia Roberts agiert im Kino gerade als böse Stiefmutter von Schneewittchen. Ihre Fans sahen sie als nettes Mädchen in Romantik-Komödien aber immer am liebsten.
Ein älterer Mann mit Brille und Schnurrbart raucht eine Pfeife.
Kultur

Israel/Iran: Kontroverse um Grass-Gedicht

Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat ein israel-kritisches Gedicht verfasst und löst damit wieder einmal hitzige Debatten aus.
Eine Frau im Cowboy-Outfit reitet auf einem Schaukelpferd in einer Wüstenlandschaft.
Kultur

Burning Man: Skurrile Skulpturen in der Salzwüste

In traumartigen Bildern dokumentiert der Fotograf Peikweng Cheng das schräge Kunst-Festival "Burning Man" inmitten der Salzwüste Nevadas.
Ein Gemälde von Pablo Picasso zeigt eine liegende, unbekleidete Frau mit einem weißen Tuch.
Kultur

Malende Machos: Picasso, Beckmann & Co.

Eine Ausstellung in München zeigt herausragende Frauenbildnisse von Picasso, Beckmann und de Kooning. Weiters ist Marcel Duchamp an der Isar eine Schau gewidmet.
Ein Mann betrachtet nachdenklich ein Modell einer Straßenbahn.
Kultur

Britischer Humor im Filmmuseum

Von "Ladykiller" Alexander Mackendrick gibt es eine Retrospektive im Österreichischen Filmmuseum.
Ein Dirigent mit weißem, lockigem Haar dirigiert ein Orchester.
Kultur

Osterfestspiele: Neustart ist dringend nötig

Warum es gut ist, dass sich die Berliner Philharmoniker von den Salzburger Osterfestspielen verabschieden.
Ein Porträt von Mahmud Ahmadinedschad vor einem dunklen Hintergrund.
Kultur

Galerie OstLicht eröffnet am 4. Juni

Die Fotogalerie WestLicht expandiert in den Osten und eröffnet in der alten Ankerbrotfabrik eine neue Dependance für zeitgenössische Fotografie.
Kultur

Damien Hirst: Provokateur als Millionär

Die Tate Modern in London widmet dem umstrittenen und inzwischen millionenschweren Künstler die erste Retrospektive. Dabei wollte er das gar nicht.
Eine Frau mit aufgemaltem Schnurrbart hält ein Backblech mit verbrannten Lebkuchenmännern vor einem Ofen.
Kultur

Darf man Jude sagen?

Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellung "Was sie schon immer über Juden wissen wollten... aber nie zu fragen wagten" ironisch und mit Augenzwinkern.
Mehrere Personen in bunter Skikleidung posieren auf einer schrägen Fläche.
Kultur

Jelinek-Stück: Eine Welt in Schieflage

Am Donnerstag hat Elfriede Jelineks "Winterreise" Wien- Premiere. Regisseur Stefan Bachmann im KURIER-Gespräch.
Das EYE Filmmuseum in Amsterdam bei Nacht, beleuchtet am Wasser.
Kultur

Amsterdam: Imposanter Hotspot für Cineasten

Die österreichischen Architekten Delugan Meissl schufen mit dem Filmmuseum "Eye" in Amsterdam einen echten "Eyecatcher".
Kultur

Osterfestspiele verlieren Hauptsponsor

Die Schweizer Bank Vontobel will sich auf ihren "Heimmarkt konzentrieren" und in Salzburg nur noch einzelne Projekte finanzieren.
Eine Frau neben einer lebensgroßen Puppe und einem großen Porträt.
Kultur

Der Widerstand ist weiblich

Die Zeit war wie Blei. Doch die Kinder zu klein, um Verfolgung, um Vernichtung zu begreifen.
Eine Ansicht der Erde aus dem Weltraum, die Afrika und den Indischen Ozean zeigt.
Kultur

BBC-Reihe über die Zukunft der Erde

Der britische Journalist Adam Shaw beschäftigt sich in seiner Sendung "Horizons" (ab 7. 4.) mit den großen Fragen für Umwelt und Menschheit.
Eine Gruppe von Menschen steht im Schatten um einen leuchtenden Schädel auf einem Tisch.
Kultur

Mein Date mit dem Teufel

Was Theaterbesuche betrifft, ist das bei mir meistens so: Der Bauch entscheidet, womit meine Kunst-Sinne gefüttert werden wollen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times