Kultur Klingendes Österreich Alpenidylle und schmachtender Soul waren 2011 die Renner bei heimischen Musikkäufern. Die Branche kämpft mit schwindenden Umsätzen.
Kultur Roberts will kein nettes Mädchen sein Julia Roberts agiert im Kino gerade als böse Stiefmutter von Schneewittchen. Ihre Fans sahen sie als nettes Mädchen in Romantik-Komödien aber immer am liebsten.
Kultur Israel/Iran: Kontroverse um Grass-Gedicht Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat ein israel-kritisches Gedicht verfasst und löst damit wieder einmal hitzige Debatten aus.
Kultur Burning Man: Skurrile Skulpturen in der Salzwüste In traumartigen Bildern dokumentiert der Fotograf Peikweng Cheng das schräge Kunst-Festival "Burning Man" inmitten der Salzwüste Nevadas.
Kultur Malende Machos: Picasso, Beckmann & Co. Eine Ausstellung in München zeigt herausragende Frauenbildnisse von Picasso, Beckmann und de Kooning. Weiters ist Marcel Duchamp an der Isar eine Schau gewidmet.
Kultur Britischer Humor im Filmmuseum Von "Ladykiller" Alexander Mackendrick gibt es eine Retrospektive im Österreichischen Filmmuseum.
Kultur Osterfestspiele: Neustart ist dringend nötig Warum es gut ist, dass sich die Berliner Philharmoniker von den Salzburger Osterfestspielen verabschieden.
Kultur Galerie OstLicht eröffnet am 4. Juni Die Fotogalerie WestLicht expandiert in den Osten und eröffnet in der alten Ankerbrotfabrik eine neue Dependance für zeitgenössische Fotografie.
Kultur Damien Hirst: Provokateur als Millionär Die Tate Modern in London widmet dem umstrittenen und inzwischen millionenschweren Künstler die erste Retrospektive. Dabei wollte er das gar nicht.
Kultur Darf man Jude sagen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellung "Was sie schon immer über Juden wissen wollten... aber nie zu fragen wagten" ironisch und mit Augenzwinkern.
Kultur Jelinek-Stück: Eine Welt in Schieflage Am Donnerstag hat Elfriede Jelineks "Winterreise" Wien- Premiere. Regisseur Stefan Bachmann im KURIER-Gespräch.
Kultur Amsterdam: Imposanter Hotspot für Cineasten Die österreichischen Architekten Delugan Meissl schufen mit dem Filmmuseum "Eye" in Amsterdam einen echten "Eyecatcher".
Kultur Osterfestspiele verlieren Hauptsponsor Die Schweizer Bank Vontobel will sich auf ihren "Heimmarkt konzentrieren" und in Salzburg nur noch einzelne Projekte finanzieren.
Kultur Der Widerstand ist weiblich Die Zeit war wie Blei. Doch die Kinder zu klein, um Verfolgung, um Vernichtung zu begreifen.
Kultur BBC-Reihe über die Zukunft der Erde Der britische Journalist Adam Shaw beschäftigt sich in seiner Sendung "Horizons" (ab 7. 4.) mit den großen Fragen für Umwelt und Menschheit.
Kultur Mein Date mit dem Teufel Was Theaterbesuche betrifft, ist das bei mir meistens so: Der Bauch entscheidet, womit meine Kunst-Sinne gefüttert werden wollen.