Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit langen Haaren und Bart trägt eine Ray-Ban Sonnenbrille.
Bayreuth

Kunststar Meese inszeniert "Parsifal"

Nach dem umstrittenen Schlingensief-Parsifal darf 2016 wieder ein "Enfant terrible" das Bühnenweihfestspiel inszenieren: Jonathan Meese.
Kultur

Bayreuth: Ewiger Ärger mit dem Hakenkreuz

Auf dem Grünen Hügel beginnen am Mittwoch die 101. Richard-Wagner-Festspiele. So turbulent wie schon lange nicht.
Ein Mann mit lockigem Haar steht vor einem Gebäude im Bau.
Kultur

Linzer Musiktheater-Bau auf Zielgeraden

Der Innenausbau und die Bühnentechnik sind vor dem Abschluss. Die Eröffnung findet im April 2013 statt.
Ein Mann steht auf einer Bühne und hält eine Holzschale und mehrere Bücher.
Kultur

Spurensuche in Sprache und Tanz

Zwei höchst unterschiedliche Choreographen bei ImPulsTanz: Faustin Linyekula aus dem Kongo und der Wiener Philipp Gehmacher.
Ein Mann mit Brille neben einer architektonischen Zeichnung eines Gebäudes.
Kultur

Wien Museum setzt architektonisches Signal

Konkrete Pläne für das Wien Museum: Ein markanter Zu- und Neubau könnte den östlichen Karlsplatz beleben.
Collage mit Porträts und Händen älterer Menschen, überlagert von „heim.at.home“.
Kultur

"Viel gelacht, trotz düsterer Thematik"

heim.at.home ist eine neue App, die Usern das Leben von zehn Holocaust-Überlebenden mittels neuester Technologien näher bringt.
Buchcover von „American Psycho“, „Shades of Grey“ und „Haus der Löcher“ nebeneinander.
Kultur

Skandalliteratur: Das ewige Spiel mit dem Tabu

Egal ob "Shades of Grey", "Feuchtgebiete" oder "American Psycho". Bricht man Tabus, verkauft man Bücher. Ein kleiner Überblick über skandalisierte Bücher.
Ein Mann mit Brille und Anzug hört aufmerksam zu, die Hand am Kinn.
Kultur

MQ-Chef will Kunsthalle besser präsentieren

Der Direktor des MuseumsQuartier, Christian Strasser, zieht nach einem Jahr Leitung Bilanz. Über Rekorde, aber auch Verbesserungspotenziale.
Ein Mann gestikuliert während eines Interviews am Tisch.
Kultur

MVK: Das "unbekannteste Museum Wiens"

Der neue Direktor Steven Engelsman will das Völkerkundemuseum wieder im Bewusstsein der Wiener verankern.
Notenblatt für ein „Divertimento in F Dur“ (KV138) für zwei Violinen.
Kultur

App soll Musikern das Umblättern ersparen

Das Wiener Unternehmen PhonicScore will mit einer gleichnamigen App Musikern das Leben erleichtern. Das Programm erkennt, welche Stelle in welchem Stück gespielt wird und zeigt die entsprechenden Noten an. Die bisherigen Tests mit Musikern verliefen laut dem Hersteller sehr erfolgreich.
Eine Performance mit zwei Darstellern vor einer Leinwand mit Haken und Stühlen.
Kultur

ImPulsTanz: Jan Fabre macht glücklich

Kritik – Jan Fabres "This is theatre like it was to be expected and foreseen" sorgt für kollektive Erschöpfung, macht aber glücklich.
Kultur

Youn folgt Nikitin nach Hakenkreuz-Affäre

Der Bassbariton Samuel Youn wird nun statt Evgeny Nikitin den "Holländer" in Bayreuth singen. Staatsopernintendant Bachler wirft Wagner-Schwestern Verlogenheit vor.
Kultur

Bayreuth: Samuel Youn singt statt Nikitin

Der Bassbariton Samuel Youn wird nun statt Evgeny Nikitin den "Holländer" bei den Bayreuther Festspielen singen.
Eine Reihe von überdimensionalen Geigen und Celli stehen am Strand bei Sonnenuntergang.
Kultur

La Strada: Freiluftkunst im urbanen Raum

20 Künstlergruppen erobern wieder Straßen und Plätze von Graz. Beklemmend: Das Flüchtlingsdrama "Gott ist ein Deutscher".
Eine Frau im roten Kleid gestikuliert zu einem Mann im Anzug über einem Tisch.
Kultur

Jedermann: Die Geschichte in aktuellen Bildern

Der "Jedermann" gehört seit 1920 zum fixen Bestandteil der Salzburger Festspiele. Aber worum geht es in dem Stück eigentlich?
Ein Mann steht vor einer Statue und scheint mit ihr zu sprechen.
Kultur

"Jedermann" stirbt drinnen noch schöner

Christian Stückls großartige "Jedermann"-Inszenierung glänzte zum Abschied im Großen Festspielhaus. Die ausführliche Kritik von Guido Tartarotti.
Ein Orchester und ein Chor stehen auf der Bühne, der Dirigent hebt seinen Taktstock.
Kultur

Salzburger Festspiele: "Es werde Licht!"

Das "The English Baroque Soloists" unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner begeisterte beim Auftakt der "Ouverture spirituelle"das Publikum.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times