Kultur Salzburger "La Bohème" zur TV-Primetime Premiere: Piotr Beczala singt am Mittwoch in Salzburg an der Seite von Anna Netrebko den Rodolfo in "La Bohème". ORF 2 überträgt ab 20.15 Uhr.
Kultur "Peer Gynt": Ein Rockstar sucht sich selbst Kritik – „Peer Gynt“ wird in die Geheimnisse von Sex, Drugs und Jazz eingeführt. Der Isländer Ingvar E. Sigurdsson (Gynt) spielt nicht, sondern erleidet die Rolle.
Kultur Der weibliche Name des Widerstands - Von Marie-Thérèse Kerschbaumer Die Virtuosität der Form führt zu einer Magie des Inhalts: Kerschbaumers sieben poetische Miniaturen erschüttern zutiefst.
Kultur Walker Evans: Das Amerika der 30er 75 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erscheint "American Photographs" von Walker Evans erstmals auf Deutsch und zeigt das Amerika der 30er-Jahre.
Kultur Verblendung - Von Stieg Larsson Skandinavische Krimis haben das gewisse Etwas: Sie begeistern schon seit Jahren nicht nur die Krimi-Fangemeinde, sondern auch die eher literarischen Leser.
Kultur Die schöne Frau Seidenman - Von Andrzej Szczypiorski Ob Jude oder Christ, Pole oder Deutscher, armer Schneider oder verträumter Altphilologe – ihnen allen leiht Szczypiorski eine eigene Stimme.
Kultur Silentium - Von Wolf Haas Simon Brenner ist ein Privatermittler der besonderen Klasse, stur, eigensinnig und nicht wirklich sympathisch.
Kultur Kamtschatka - Von Marcelo Figueras Marcelo Figueras hat es geschafft – zu recht gilt er heute als einer der wichtigsten modernen Autoren Südamerikas.
Kultur Der Name der Rose - Von Umberto Eco Ecos historischer Roman lässt sich auch als intellektuelles Kreuzworträtsel lesen: Praktisch jedes Wort, jeder Name verbirgt einen doppelten Sinn.
Kultur Bestsellerautorin Maeve Binchy gestorben Mit Büchern über Frauen, die ihren Weg gehen, erreichte die irische Schriftstellerin weltweit ein Millionenpublikum.
Kultur Berlin Alexanderplatz - Von Alfred Döblin Döblin nutzt die modernsten Mittel, die der Roman Ende der 1920er Jahre zu bieten hatte
Kultur Fasching - Von Gerhard Fritsch Fritsch erzählt hier die Geschichte einer Heimkehr, eine Art Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" unter anderen Vorzeichen.
Kultur Mein Herz so weiß - Von Javier Marias Erzählt wird von Juan und seiner Frau Luisa, die sich nach ihrer Heirat in der Alltagswelt bewähren müssen, aber auch von einem dunklen Familiengeheimnis.
Kultur Auf Messer Schneide - Von William Somerset Maugham Voller Sympathie begleitet Maugham seine Figur auf einer Sinnreise und lässt uns an Wahrheitssuche und Spiritualität teilnehmen.
Kultur Menschenkind - Von Toni Morrison Toni Morrison zeigt, dass selbst nach dem Ende des Sezessionskrieges in Amerika die Wunden noch offen waren und sind.
Kultur Sean Scully: Streifen über Streifen Scully zählt zu den wichtigsten Vertretern der zeitgenössischen Malerei. Das Lentos in Linz widmet dem Künstler eine große Einzelschau.
Kultur Neuer Batman spielt halbe Milliarde ein Filmnews: "The Dark Knight Rises" spielte bereits 500 Millionen Dollar ein - aus Pietätsgründen wollte man zunächst auf eine Veröffentlichung der Zahlen verzichten