Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Barbara Mader
Kultur

Schmerzensmänner

Österreich ist sportlich. Nur die Männer raunzen ...
Ein tätowierter, glatzköpfiger Schlagzeuger spielt Schlagzeug.
Kultur

Bayreuth: Tattoo "falsch interpretiert"

Der russische Bassbariton Evgeny Nikitin bestreitet nun, zwei Wochen nach dem Bayreuth-Skandal, jemals eine Hakenkreuz-Tätowierung getragen zu haben.
Marilyn Monroe in einem roten Kleid mit goldenen Ohrringen.
Kultur

Die Faszination der Monroe

Der Todestag des blonden Engels jährt sich am 5. August zum 50. Mal. Grund genug, der Film-Ikone Marilyn Monroe einen eigenen TV-Schwerpunkt zu widmen.
Ein Gang, dessen Wände vollständig aus Büchern bestehen.
Kultur

Bücher-Labyrinth in London

Mit der Installation "aMAZEme" wurde ein Irrgarten aus Büchern erschaffen. Wenn man sich verirrt, wird einem wenigstens nicht langweilig.
Kultur

Chewbacca bekommt eigenen Film

Filmnews: Ein Biopic erzählt das Leben des Chewbacca-Darstellers Peter Mayhew + Das Jake Gyllenhaal gibt Broadway-Debüt
Alain Delon hält eine goldene Trophäe in seinen Händen.
Kultur

Ehrenpreis für Alain Delon in Locarno

Einen Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt Donnerstagabend Alain Delon auf dem Internationalen Filmfestival im Schweizer Locarno.
Ein Opernsänger in einem auffälligen Kostüm singt auf der Bühne.
Kultur

3sat zeigt "Ariadne auf Naxos"

Auf dem Gemeinschaftssender präsentiert sich Österreich als Kulturnation. Die Kooperation zwischen 3sat und den Salzburger Festspielen läuft seit über 30 Jahren.
Ein Mann gestikuliert vor einem Plakat für die „Festtage“ vom 23. März bis 1. April 2013.
Kultur

Jubiläum für Barenboim: 60 Jahre Salzburg

Von Beethoven über die Klaviersonaten Schuberts bis zum Verdi-Requiem - Dirigent und Pianist Daniel Barenboim feiert Salzburg-Jubiläum.
Der österreichische Schriftsteller Peter Handke vor dem Burgtheater Casino in Wien.
Kultur

ImPuls Tanz: Hommage an Franz West

Mit Zusatzveranstaltungen soll der am 26. Juli verstorbene Künstler Franz West geehrt werden. Außerdem wird das Festival um fast eine Woche verlängert.
Alice Rohrwacher posiert vor einem Banner der Biennale di Venezia.
Kultur

Barbara Albert im Wettbewerb von San Sebastian

Die österreichische Filmemacherin wird mit "Die Lebenden" beim renommierten Filmfestival im Baskenland starten.
Eine Frau hält ein rotes Papiertuch in der Hand, während ein Mann ihr zuhört.
Kultur

Salzburg: Nachfrage gibt’s, Karten auch

Leere Plätze bei Rolando Villazón und Elīna Garanča. Für die Salzburger Festspiele sind noch jede Menge Karten zu haben.
Ein Tablet und ein Smartphone zeigen die Amazon Cloud Player App mit Musikwiedergabe.
Kultur

Amazon macht Apples iTunes Match Konkurrenz

Amazon bietet in den USA seinen Cloud Player mit einer Scan und Match-Funktion an. Ähnlich wie bei Apples iTunes Match wird die Musikbibliothek gescannt, online abgeglichen und für Streaming verfügbar gemacht. Für 25 US-Dollar pro Jahr bekommen Kunden Speicher für 250.000 Songs, zehn Mal soviel wie bei Apple.
Charlotte Rampling mit dem Excellence Award des Filmfestivals Locarno.
Kultur

Filmfestival Locarno: Auftakt nach Maß

Das Festival Lago Maggiore eröffnete mit einem Thriller und zeichnete Charlotte Rampling aus. Die Viennale bekommt eine Hommage.
Mike Tyson in einem Hemd und Sakko vor einem Boxsack.
Kultur

Umjubelter Mike Tyson am Broadway

Ex-Schwergewichtsboxer Mike Tyson feierte mit dem autobiografischen Stück "The Undisputed Truth" ein umjubeltes Debüt am New Yorker Broadway.
Ein älterer Mann im Anzug mit Krawatte.
Kultur

US-Schriftsteller Gore Vidal gestorben

Der Drehbuchautor von "Ben Hur" war auch als scharfzüngiger Kritiker der US-Politik bekannt. Vidal starb 86-jährig.
Ein Porträt von Marco Bode vor einem bewölkten Himmel.
Kultur

TV-Produzent Stampf 43-jährig gestorben

Der österreichische Produzent und Journalist Günter Stampf hinterließ in der deutschen Fernsehlandschaft seine Spuren.
Eine Frau mit einem roten Tuch in der Hand steht vor einer grauen Wand.
Kultur

"La Bohème" mit Netrebko: Herausforderung für den ORF

Die Oper von Giacomo Puccini im ORF 2-Hauptabend (heute, ab 20.15 Uhr) ist der Höhepunkt des ORF-Festspielsommers. Aber Bühnen- und Fernsehregie sind zwei unterschiedliche Dinge.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times