Kultur Scheibl in Korea: Öl und Leinwand Der heimische Maler Hubert Scheibl stellt derzeit neue Arbeiten in Korea aus.
Kultur Thomas Hampsons Comeback in Salzburg Kritik: Die Salzburg-Heimkehrer Hampson, Abbado und Buchbinder bescherten Intendant Pereira bisher auch die Triumphe.
Erl: Ein Architektur-Juwel für die Musik Erl: Ein Architektur-Juwel für die Musik Die Tiroler Festspiele verdoppeln ihre Spielstätten: Nach einem Entwurf von Delugan Meissl entsteht in Erl ein spannender Bau, der u. a. den größten Orchestergraben der Welt beherbergen wird. Eröffnung mit den ersten Erler Winterfestspielen ist am 26. Dezember.
Kultur Wie der KURIER über Marilyns Tod berichtete Eine Zeitreise: Auch im KURIER war der Tod der Leinwandlegende Marilyn Monroe vor fünfzig Jahren großes Thema. Die Berichte in Bildern Tag für Tag.
Kultur China: Tasten zum Erfolg 40 Millionen Chinesen lernen Klavier spielen, weil es voll im Trend liegt. Tausende davon träumen auch von einer Pianisten-Karriere.
Kultur Francis Picabia in Krems Eine verdienstvolle Ausstellung zeigt in Krems das Werk von Francis Picabia: Der Maler und Playboy spielte virtuos mit Avantgarde, Kitsch und Alltagskultur.
Kultur Weltklasse: Die Wiener Philharmoniker in Salzburg Kritik: Mariss Jansons, die Wiener Philharmoniker und die Sopranistin Nina Stemme sorgten bei den Salzburger Festspielen für ein Konzertereignis der Superlative.
Kultur Noomi Rapace: "Sigourney war eine Inspiration für mich" Als Punkgirl in der "Millennium"-Trilogie wurde sie zum Shootingstar der Filmszene. Im Interview spricht sie über die ihren neuen Film "Prometheus"
Kultur CD der Woche: Traum von einer neuen Welt Eine Ausnahmeerscheinung im Pop: Antony Hegarty von Antony and the Johsons träumt auf seinem neuen Album von einer neuen Welt.
Kultur Julya Rabinowich über "Die Erdfresserin" Ihr neuer Roman handelt von einer Russin, die als Prostituierte durch Europa zieht. Im Interview erklärt die Autorin wie sie die Welt, oder zumindest Österreich ändern würde.
Kultur Locarno: Ehren-Leopard für Regisseur Carax Der französische Regisseur Leos Carax wurde mit "Die Liebenden von Pont-Neuf" weltberühmt. Am Freitagabend erhielt er in Locarno einen "Ehren-Leoparden" für sein Lebenswerk.
Kultur "Die Schöne und das Biest" kommt nach Wien Das Musical "Die Schöne und das Biest" ist ein bezauberndes Spektakel für Augen, Ohren und Herz. Ende November kommt es auch nach Wien.
Kultur Jorge Amado: Vom Hausmeister zum Professor Wenn heute auch Paulo Coelho für die Literatur Brasiliens zu stehen scheint: Es gab da einen anderen, den man neu entdecken kann: Jorge Amado
Kultur Die Fortsetzung der Zauberflöte in Salzburg Nicht jede Ausgrabung ist ein Schatz. Die Premiere von "Das Labyrinth" lieferte am Freitag den Beweis, möge es wieder 200 Jahre ruhen.
Kultur Klausnitzer als Radio-Ferialpraktikant Rudi Klausnitzer moderiert wieder: Auf Radio Wien gibt es jeden Sonntag im August eine Sendung des langjährigen Ö3-Moderators.
Kultur ImPulsTanz: Der Teufel trägt Weiß Bei ImPulsTanz zeigt Koffi Kôkô sein Solo "La beauté du diable" (noch am 4. 8.): Eine einzigartige Auseinandersetzung mit Riten und Mythen des Benin.