TV-Produzent Stampf 43-jährig gestorben

Der österreichische Produzent und Journalist Günter Stampf (43) ist überraschend aus dem Leben geschieden. Der Geschäftsführer der Stampfwerk Medienproduktions- und vermarktungs GmbH ist bereits vergangenen Samstag verstorben, wie aus einer Pressenotiz der Firma hervorging.
Nach mehr als 10 Jahren als Redakteur für Printmedien (u.a. Bild und Bunte) als Vize-Redaktionsleiter von Thomas Gottschalks "Late Night Show" gründete der gebürtige Österreicher 2001 die Produktionsfirma Stampfwerk. Mit Shows wie "Megaman" (RTLII), den "World Awards", Reportagen wie "Der Amoklauf von Erfurt" ( RTL), "Der Kannibale von Rotenburg" (RTL) und "Urteil Mord" (SAT1) sowie den Scripted Reality-Serien "Die Schulermittler" und "Liebe im Paradies" prägte er als Kreativer die deutschsprachige Fernsehlandschaft mit. Günter Stampf hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Mit Bestürzung haben Branchenkollegen auf den frühen Tod Stampfs reagiert. Der Mediendienst Quotenmeter.de zitiert etwa RTL II-Programmchef Holger Andersen folgendermaßen: "Sein Tod ist ein Schock, Günter Stampf war ein außerordentlich engagierter Fernsehmacher, der die TV-Branche und auch RTL II mit seinen Produktionen über Jahre bereichert hat."
Kommentare