Kultur Frauenpower in St. Pölten: Jelinek, Sargnagel, Spreitzhofer ... Marie Rötzer, der Direktorin des Landestheaters Niederösterreich, sind für die kommende Spielzeit wieder ein paar Coups gelungen
Kultur Cannes: Investigativmedium dementiert neue #MeToo-Liste zu haben Laut Mediapart "ein Gerücht", das "offensichtlich falsch" sei.
Kultur Prostata-Krebs: Trauer um einen der erfolgreichsten Jazz-Saxofonisten David Sanborn starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren an den Folgen einer Prostatakrebs-Erkrankung.
Kultur The Last Dinner Party: Konzert in Wien fixiert Die britische Popband der Stunde kommt nach ihrem umjubelten Auftritt im Februar dieses Jahres erneut für ein Konzert nach Wien.
Kultur Gugginger Künstler Karl Vondal mit 71 Jahren gestorben Galt in der Riege der Talente im "Haus der Künstler" als "Erotik-Profi". Sein Tod kam unerwartet
Kultur Westernheld und Produzent Mark Damon verstorben Der Schauspieler wirkte in den 1960ern in zahlreichen Italo-Western mit und hätte beinahe die Rolle des "Django" bekommen.
Album Slash und sein neues Album: "Blues war die Musik des Teufels" Slash veröffentlicht am Freitag sein neues Solo-Album „Orgy Of The Damned“. Der Gitarrenheld spricht über verbotene Musik in seiner Jugend. Beim Interview waren dafür Fragen zu Guns N’ Roses tabu
Kultur Filmfestspiele Cannes: Neue #MeToo-Vorwürfe könnten Beginn überschatten Am Tag der Eröffnung sollen neue Vorwürfe gegen zehn Filmschaffende veröffentlicht werden.
Analyse Im Eck: Warum Kunsthalle Wien und mumok einen Neustart brauchen Wofür stehen die zwei Wiener Kunstinstitutionen, in denen demnächst neue Leiterinnen antreten, heute noch?
Kultur Basquiat-Gemälde soll um 200 Millionen Dollar Besitzer gewechselt haben Japanischer Milliardär, der 2017 einen Rekordpreis für "Untitled" gezahlt hatte, gab Bild um fast das Doppelte an Hedgefonds-Manager weiter
Kultur Nationalbibliothek erwirbt Teilnachlass von Peter Altenberg Der Bestand umfasst rund 2.000 Archivalien wie Werkmanuskripte, Postkarten und Briefe des Schriftstellers.
Kultur Wiener Festwochen von A bis Z: Begleitung durch den Begriffsdschungel Am kommenden Freitag wird die erste Festivalausgabe von Milo Rau eröffnet. Die ist ganz schön politisch aufgeladen. Ein Wegweiser durch die Themen.
Kritik Nicht zeitgemäß: "Fettes Schwein" im Theater Scala Regisseur Sam Madwar hat aus Neil LaButes "Fettes Schwein" ein konventionelles Konversationsstück gemacht.
Interview Gery Seidl: Eine "Samenspenderin gibt es meines Wissens noch nicht" Der Kabarettist Gery Seidl geht mit "Eine Runde Seidl“ auf Open-Air-Tour. Im Interview äußert er Wünsche an die Politik, hält wenig von der Gender-Debatte und empfiehlt die Zehn Gebote für ein gutes Miteinander.
Kritik Tangente in St. Pölten: 100 Minuten unbezahltes Product Placement Uraufführung im Landestheater Niederösterreich: die halblustige Road-Show „Alfa Romeo und die elektrische Giulietta“
Kommentar Die Wiener Festwochen segeln unter palästinensischer Flagge Trenklers Tratsch: Milo Rau, der polarisierende Intendant des Festivals, spielt nur. Leider auch mit dem Feuer.
Kultur "König der Billigfilme": US-Filmregisseur Roger Corman gestorben Die Regie-Legende Roger Corman, die ab den 50er-Jahren über 400 Streifen abgeliefert hat, ist im Alter von 98 Jahren in Santa Monica gestorben.