Flopbuster-Sommer Bekannte Flops, die keine waren Diese Filme gingen als phänomenale Flops in die Kinogeschichte ein - und brachten den Machern doch mehr Geld als Kopfweh.
Deutschland Erste "Biennale der Künstler" in München eröffnet Bayerischer Minister: Mit NS-Vergangenheit des Hauses der Kunst auseinandersetzen.
Innsbruck "La clemenza di Tito": Mozart, nicht in der Urfassung Die Festwochen der Alten Musik bringen eine spätere, ergänzte Version der Oper.
Gugging Kopffüßler und Körpergesicht "Faces": Im Art Brut Museum im Wienerwald dreht sich alles um Gesichter.
ImPulsTanz Der Tanz um die mexikanische Federkrone ImPulsTanz: Bei "Occupy the Museum" besetzen 16 Künstler das Weltmuseum Wien.
CDs der Woche Richard Wagner goes Jazz: Mit Seele, aber ganz ohne Pathos Richard Wagner kannte zwar noch keine Blue Notes, aber er hatte viele Töne im Repertoire, die Jazzmusiker interessieren – und inspirieren.
Superstar Ersehnte Rückkehr an die Salzach Anna Netrebko ist vier Mal bei den Festspielen zu erleben.
Sommernachtstraum Eine heiße Nacht mit Schaumbad Kritik: Shakespeares "Sommernachtstraum" mit Mendelssohn Bartholdys Musik in Salzburg.
15.000 Besucher Positive Bilanz: "Die Dame vom Maxim" in Kobersdorf Das Feydeau-Stück mit Julia Cencig in der Titelrolle lockte fast 15.000 Besucher nach Kobersdorf und bescherte den Schlossspielen 98,3-prozentige Auslastung.
Kultur Die vermeintlichen Flops im Überblick Diese Filme gingen als phänomenale Flops in die Kinogeschichte ein - und brachten den Machern doch mehr Geld als Kopfweh.
W:O:A Laut bis zum Schluss: Wacken-Fans feierten mit Alice Cooper 75.000 Menschen feierten bis Samstagnacht am größten Heavy-Metal-Festival der Welt.
Idioten Fahne geschändet: Bloodhound Gang droht Verfahren in Russland Bassist hatte Flagge unter seinem Hintern durchgezogen. Kulturminister Medinski: "Idioten".
Salzburger Festspiele Riesenjubel für die Wiener Philharmoniker Die Wiener Philharmoniker unter Zubin Mehta ließen bei den Salzburger Festspielen Mahlers 5. Symphonie erklingen.
ImPulsTanz Weit mehr als "nur" Tanz Das Festival geht in die Zielgerade und hat auch heuer wieder mehr als tollen Tanz nach Wien gebracht.