Die vermeintlichen Flops im Überblick

© APA/-"Waterworld": die - vermeintliche - Mutter aller Flops. 175 Millionen Dollar kostete der feuchte Endzeit-Streifen 1995 (damals Rekord). Dazu sollen Marketingkosten von sportlichen 60 Millionen Dollar gekommen sein. An den Kassen jedoch ging "Waterworld" baden - zumindest in den USA.
Diese Filme gingen als phänomenale Flops in die Kinogeschichte ein - und brachten den Machern doch mehr Geld als Kopfweh.
Kommentare