Iggy Pop "Von mir ist nicht mehr viel übrig" Die Punkrocklegende war am Freitag in Wien und spricht mit dem KURIER über Assange, Amerika und Alkohol.
Salzburger Festspiele Netrebko und Domingo: Für viele der Festspielauftakt Jubel für Anna Netrebko und Plácido Domingo nach Verdis "Giovanna d’Arco".
Amazon Art Mit einem Klick zum Meisterwerk Unter "Amazon Art" kann man seit Kurzem bei dem Onlinehändler millionenteure Kunst kaufen.
Hafen Open Air Pop am Wasser mit Münchener Freiheit Am 16. und 17. August stehen 19 Acts bei freiem Eintritt beim Festival am Alberner Hafen am Programm.
VisualLeader 2013 Die besten Fotos aus Zeitung, Zeitschrift und Internet Eine Schau in Hamburg zeigt die Nominierten des renommierten LeadAwards.
Salzburger Festspiele Luc Bondy hätte Interesse an Salzburg Der derzeitige Leiter des Pariser Odeon-Theaters meldete Interesse an der Salzburger-Festspiel-Intendanz an und inszeniert im Herbst in Berlin.
Empfehlung Pisas Krimi-Tipps für den Sommer Sommer, Sonne und ein guter Krimi. Unser Literaturexperte hat die besten zehn Krimis zusammengetragen.
Literaturpreis Thomas Glavinic für Raabe-Preis nominiert Der Österreicher ist auf der Longlist für den mit 30.000 Euro dotierten Preis.
1924 - 2013 Fotograf Robert Häusser gestorben Für seine Arbeiten erhielt Robert Häusser Preise und internationale Anerkennung. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien setzten Standards. Nun ist Häusser tot, er wurde 88 Jahre alt.
Gratisfestival Woodstock auf Polnisch: Schlamm, Rock und Liebe Tagelang rockten bis zu 300.000 Menschen bei "Haltestelle Woodstock" in Polen. Die obligate Schlammschlacht brachte Abkühlung.
Salzburger Festspiele Karikatur der Ausgelassenheit und tiefer Weltschmerz Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks glänzten im Großen Festspielhaus bei den Salzburger Festspielen.
Stockholm Spaß mit ABBA im Museum Das ABBA-Museum bietet berührende Einblicke in das Leben der schrillsten Band der 70er-Jahre.
Salzburg-Intendanz Lösung mit Hinterhäuser würde Schmied "sehr gut gefallen" Kulturministerin Claudia Schmied über den Ablauf der Intendantensuche und einen Großen Staatspreis für Film.
Interview Peter Gelb "Eine kritische Zeit für die Oper" Der General Manager der MET, Peter Gelb, über Kunst, Krise und Kreativität
Kritik Litschau Die Farm der Arbeitstiere John Steinbecks Drama "Von Mäusen und Menschen" am Herrensee in Litschau.
Auftritt der Idioten Russland verfolgt die Bloodhound Gang Russland hat gegen die US-Band ein Verfahren wegen "Schändung des Staatssymbols" eingeleitet.