Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit grauem Haar und Bart trägt einen blutbefleckten Mantel vor einer Gruppe von Menschen.
Interview

José Cura: "Wir sind keine Maschinen"

Der Tenor im KURIER-Gespräch über das Opernbusiness, die Krise und die Gefahren des Internets.
Voller Einsatz: Linda Watson ist die neue Isolde in einer öden „Tristan“-Inszenierung an der Staatsoper.
Öde Inszenierung: "Tristan und Isolde" in der Staatsoper

Öde Inszenierung: "Tristan und Isolde" in der Staatsoper

Richard Wagners „Tristan und Isolde“ ist musikalisch sehr gut, aber szenisch zum Vergessen.
Rita Moreno bei einer Preisverleihung am Mikrofon.
Geburtstag

Gaby Dohm: Schwester Christa wird 70

ROMY-Gewinnerin Gaby Dohm ist eine viel beschäftigte Frau.Sie feiert ihren 70. Geburtstag.
Einmal Bratislava und zurück
Einmal Bratislava und zurück

Einmal Bratislava und zurück

Von 3. bis 6. Oktober findet das Waves in Wien und Bratislava statt. Festival-Initiator Thomas Heher im KURIER-Interview über die diesjährigen Schwerpunkte.
Drei Königinnen und eine Stimme mit gewohnter Grandezza: Edita Gruberova, Jahrgang 1946
Es kann nur eine Königin geben: Gruberovas "letzte Wahrheit"

Es kann nur eine Königin geben: Gruberovas "letzte Wahrheit"

Eine Delikatesse. Die Sopranistin Edita Gruberova machte im Theater an der Wien ihr Instrument sichtbar.
Der "dienstälteste" philharmonische Dirigent war dieses Jahr bereits beim Sommernachtskonzert in Schönbrunn im Einsatz.
Wenn das Alter einmal so gar keine Rolle spielt

Wenn das Alter einmal so gar keine Rolle spielt

Kritik: Die Wiener Philharmoniker mit dem 83-jährigen Maestro Lorin Maazel.
Nahaufnahme des Gesichts einer Frau mit starkem Augen-Make-up.
Kultur

Romy Schneider im Porträt

Die Leinwandlegende erlag 1982 ihrem Herzversagen - Eine ätherisch-laszive Schauspielerin zwischen zwei Welten
Erinnerung

Romy Schneider wäre 75 Jahre alt

Der größte aus Österreich stammende weibliche Filmstar wurde am Montag vor 75 Jahren geboren.
Singt auch Wienerlieder, die er selbst textet, im Trio Lepschi: Stefan Slupetzky, Jahrgang 1962
Lobbyisten morden

Lobbyisten morden

Ein neuer Krimiheld namens Polivka betritt furzend die Bühne. Autor Stefan Slupetzky im Interview.
Eine Frau mit rotem Lippenstift trägt eine Mütze mit Schleier und Goldschmuck.
Interview

Miley Cyrus: "Ich will die Aufmerksamkeit!"

Miley Cyrus kämpft verbissen gegen das "Hannah Montana"-Image – und für den Erfolg
Ein Mann mit Brille hält einen Plan mit einem blauen Kreuz und ein T-Lineal.
Kultur

Michael Pammesberger: Wie Künstler wählen

Drei Männer sitzen mit einem Hund, einer Katze und einem Vogel auf einem Sofa vor einem Pferdebild.
Domestic

Rumänische Tragikkomödie gewinnt "Let's CEE"-Festival

Preis für beste Doku an bulgarische Produktion. Preis für besten Kurzfilm geht nach Estland.
Vier Männer in Anzügen liegen auf dem Boden, der mit einer Karte oder einem Text bedeckt ist.
Steirischer Herbst

"Steirischer Herbst": Liebe und andere Gefahren

Bis inklusive 13. Oktober wird Graz beim Steirischen Herbst wieder zur Bühne.
Ein Mann sitzt neben einem Schild des Universalmuseums Joanneum und lächelt.
Joanneum-Chef

Peter Pakesch: "Nicht alles ist Entertainment"

Der Chef des Grazer Joanneum gilt als wichtiger Player in Österreichs Museenlandschaft.
Betsy Horne als Feldmarschallin und Angela Brower als Octavian im Klagenfurter "Rosenkavalier"
Wenn die Zeit zum Saisonauftakt prachtvoll verrinnt

Wenn die Zeit zum Saisonauftakt prachtvoll verrinnt

Das Stadttheater Klagenfurt zeigt einen gelungenen "Rosenkavalier" von Strauss.
Ein Mann balanciert mehrere Schüsseln auf Stäben während einer Bühnenaufführung.
Kultur

Szenenfotos: "Afrika! Afrika!"

Eine Frau spricht vor einem Bücherregal in ein Mikrofon.
Literaturpreis

Jenny Erpenbeck erhält Joseph-Breitbach-Literaturpreis 2013

Die deutsche Regisseurin und Schriftstellerin wurde bereits 2001 beim Klagenfurter Bachmann-Preis geehrt

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times