Afrika! Afrika! André Heller: "Eine andere Verrücktheit" André Heller über die Neu-Inszenierung seines Spektakels "Afrika! Afrika!".
Mutter war sehr talentiert, außer bei der Liebe Mutter war sehr talentiert, außer bei der Liebe "Fünf Kopeken": Im Romandebüt der deutschen Journalistin wird ein Bild geradegerückt bzw. schiefgerückt bzw. aus dem Rahmen gerissen.
Zuschauen, wenn der Weg ins Nichts führt Zuschauen, wenn der Weg ins Nichts führt "Letzte Einkehr": Tagebücher 2001 bis 2009.
Der Versuch, liebenswert zu sterben (wenn man kann) Der Versuch, liebenswert zu sterben (wenn man kann) "Winterjournal": 66 ist der Amerikaner; und zieht erste Bilanz. Mutig und melancholisch.
Graz "steirischer herbst" eröffnet mit Veranstaltungsmarathon Ausstellungen, drei Aufführungen und Musik: Am Freitag eröffnet der "steirische herbst" mit einem Paket an Veranstaltungen.
Musikvideo Sloweniens YouTube-Star kommt aus Wien Ein Wiener und ein Niederländer studieren gemeinsam in Ljubljana. Was dabei herauskommt: Ein YouTube-Hit
Christine Nöstlinger "Ich bin eine heitere Pessimistin" Christine Nöstlinger im KURIER-Gespräch über Eltern, Kinder, Frauenhasser und Zigaretten.
Salzburger Festspiele Luc Bondy sagt ab Das Kuratorium möchte bereits am Mittwoch über die Besetzung der Festspiel-Intendanz 2017 entscheiden.
Metallica-Film Särge, Blitze, fetter Sound Mit "Through The Never" kommen Metallica zurück auf die Kino-Leinwand.
Musikverein Ein Jubiläum unter der Erde Hochkarätige Künstler und viel Jugend in den vier Neuen Sälen.
Matisse und die Fauves Man nannte sie die wilden Tiere Mit Henri Matisse und den Fauvisten begibt sich die Albertina in einen Farbrausch.
Jack Johnson Schlafmangel für den Surferboy Der Songwriter aus Hawaii bleibt sich auf seiner CD "From Here To Now To You" sehr treu.
Mit Solistin Agnes Baltsa zum Mond spazieren Mit Solistin Agnes Baltsa zum Mond spazieren Agnes Batsa wurde mit stehenden Ovationen bedankt.
Eine innovative und sinnliche Schatzsuche Eine innovative und sinnliche Schatzsuche Franz Schrekers Oper "Die Schatzgräber" als lohnende Wiederentdeckung beim Linzer Brucknerfest.
In Utero Die Geister, die Nirvana rief 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung erscheint eine Neuauflage von "In Utero". KURIER-Redakteur Mathias Morscher erinnert sich.