Interview 14 Kommentare "Sager wie jener mit der 'Inzuchtpartie' richten sich selbst" Kulturinstitutionen verteufeln die FPÖ, Staatssekretärin Andrea Mayer argumentiert in der Not mit der Freiheit der Kunst
Museen Claudia Banz wird ab 2025 Direktorin des Weltmuseum Wien Die Kuratorin, derzeit in Berlin tätig, übernimmt die Funktion von Jonathan Fine, der zum KHM-Generaldirektor aufsteigt
Kultur Sean Diddy Combs: Jetzt kommt Netflix-Doku von Rapper 50 Cent Die Vorwürfe um sexuelle Gewalt rund um den Musikmogul sollen beleuchtet werden.
Kultur Peter Turrini: "Menschen wie ich kommen vom Dorf nie los" Der Dramatiker wird heute 80. Die „Alpensaga“, die er mit Wilhelm Pevny in den 1970ern schrieb, war ein Meisterwerk und Meilenstein
Kritik „Jekyll & Hyde“ in der Drachengasse: Ein Versuch über das Böse in der Welt Das Kollektiv Dorn°Bering zeigt „Jekyll & Hyde & alle Ängstlichkeiten bedenken".
Kritik Juan Diego Flòrez im Wiener Konzerthaus: Die unerreichbare Leichtigkeit des Gesangs Juan Diego Flòrez kam mit dem von ihm ins Leben gerufenen Jugendorchester der Sinfonía por el Perú nach Wien – und sang phänomenal.
Kritik Comedy am Flughafen: Rossini fliegt mit der „Goldenen Lilie“ „Il viaggio a Reims“ gagreich und musikalisch hochwertig am Salzburger Landestheater.
Kritik Filmkritik zu "Never Let Go": Wald-Horror mit Halle Berry Halbstarker Wald-Horror mit Halle Berry als Mutter zweier Buben, die von Untoten geplagt wird
Kritik Francis Ford Coppolas "Megalopolis" Zwischen Shakespeare und Soap-Opera Regie-Legende Francis Ford Coppola („Apocalypse Now“) verzettelt sich fulminant mit seinem überlangen, ermüdenden Sci-Fi-Spektakel
Kritik Filmkritik zu "Explanation for Everything": Matura als Polit-Skandal Die gewitzte Sozialsatire auf ein bipolares Ungarn erzählt von einem Schüler, dessen missglückte Matura zum Polit-Skandal eskaliert.
Kultur 11 Kommentare Asmik Grigorian: "Wir haben wegen des Regietheaters an musikalischer Qualität verloren" Die Starsopranistin singt an der Staatsoper erstmals die Elisabetta in Giuseppe Verdis „Don Carlo“. Sie spricht über ihren inneren Zwang und ihren Umzug nach Wien.
Kultur Der neue "Eiserne": Staumauer baut sich vor Staatsopernpublikum auf Pipilotti Rist gestaltete den "Eisernen Vorhang" der Wiener Staatsoper für die Saison 2024/25.
Kultur „The Vandalist“ von Noga Erez: Die Liebe in der Krise und im Krieg Die Single „Come Back Home“ der israelischen Musikerin wurde als Lied für die von der Hamas festgehaltenen Geiseln umgedeutet
Kritik Filmkritik zu "Die Schule der magischen Tiere 3": Veganes Krokodil Mit Hilfe der magischen Tiere und einer Performance soll im dritten Abenteuerfilm ein Wald gerettet werden
Interview Filmregisseur will nicht fliegen: Roadmovie Richtung Klimaschutz Der deutsche Regisseur Laurens Pérol über sein Debüt „Å Øve – Üben, Üben, Üben“, in dem sich eine junge Musikerin weigert zu fliegen und als Autostopperin 1.500 km durch Norwegen fährt
Kultur 25 Kommentare KURIER verzichtet auf Kritiken aus dem Volkstheater Wien Nach erneutem inakzeptablen Anwurf durch den Volkstheater-Intendanten Kay Voges.
Kultur "Tatort"-Star und Aragorns Stimme: Jacques Breuer gestorben Mit 17 war er der jüngste Bösewicht im "Derrick". Breuer stammte aus einer österreichischen Schauspielerfamilie. Er wurde nur 67 Jahre alt.