Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kurt Masur im Jahr 2006
Nachruf

Stardirigent Kurt Masur ist tot

Der "Dirigent der Wende" starb am Samstag im Alter von 88 Jahren.
Sugarhill Gang lieferte mit "Rapper's Delight" den ersten Hip-Hop-Hit.
Pop-Geschichte

Hits, die einmalig blieben

Ein liebevoll illustriertes Buch erinnert an die "One-Hit Wonders" von sechs Dekaden.
Aus der Zeit gefallen: Peter Matić (Max), Michael König (Anatol)
Kritik

"Anatol": Biedermann ohne Brandstiftung

Die Neudeutung von Schnitzlers "Anatol" in der Josefstadt laboriert an erotischem Desinteresse.
Die österreichische Komponistin Johanna Doderer
Johanna Doderer

Johanna Doderer: "Den Kindern eine Stimme geben"

Die österreichische Komponistin bringt an der Wiener Staatsoper ihr neues Werk "Fatima oder von den mutigen Kindern" zur Uraufführung.
Ein Mann mit lockigem Haar und weißem Hemd hält die Hände vor der Brust gefaltet.
Champions League

Best of Klassik 2015: Unsere Highlights

Welcher Künstlerinnen und Künstler das Klassik-Jahr prägten.
Regina Fritsch als "Erna" und Barbara Petritsch als "Grete" in "Die Präsidentinnen"
Champions League

Best of Theater 2015: Unsere Highlights

Die Höhepunkte des Jahres 2015, in streng subjektiver Redaktions-Sicht.
Eine Platte des Jahres: "The Book Of Souls" von Iron Maiden.
Platten des Jahres

Die Musik-Highlights 2015

Die Alben des Jahres - ausgewählt von der KURIER-Kulturredaktion.
Nichsolson Baker, 58. studierte Musik und Literaturwissenschaft
Literatur

Nicholson Baker: Über Musik reden und Eiersalat essen

Von einem, der nicht viel tut, aber plaudert und scheitert
Unicef-Fotos des Jahres 2015: "Schiere Verzweiflung"
Gekürt

Unicef-Fotos des Jahres 2015: "Schiere Verzweiflung"

Zwei Kinder an der griechisch-mazedonischen Grenze, die im Gemenge von ihren Angehörigen getrennt werden.
Weiterer Preis: "Ich seh Ich seh"
88. Oscars

"Ich seh Ich seh" aus dem Rennen um Auslandsoscar

Der österreichische Horrorfilm hat es nicht auf die Shortlist geschafft. Johannes Krisch darf sich noch Hoffnungen machen.
"Star Wars"-Fans im Chinese Theatre in Hollywood, Kalifornien
Rekordverdächtig

Erste Rekordzahlen zum "Star Wars"-Fieber

"Das Erwachen der Macht" spielte in den USA bereits in den Nacht-Previews mehr als 50 Mio. Dollar ein.
Schreiben ist für Turrini eine Überlebensstrategie: „Sonst bin ich ja tot, noch bevor ich tot bin“
Peter Turrini

Turrini: "Sonst bin ich ja tot, noch bevor ich tot bin"

Der Dramatiker über die Einsamkeit, die Liebe und den Tod. Und über Schnitzlers "Anatol".
"Das schwarze Quadrat"
100. Geburtstag

Das "Schwarze Quadrat": Absoluter Nullpunkt der Kunst

Malewitschs "Schwarzes Quadrat", eines der prägendsten Bilder des 20. Jahrhunderts.
Modelle von Raumschiffen aus dem „Star Wars“-Universum in einer Vitrine.
Ausstellung

Sinnstiftung auf dem Sternenkreuzer

Die Wanderausstellung "Star Wars Identities" propagiert George Lucas' Mythen-Mix als Erkenntnismodell.
Karikaturmuseum widmet sich 2016 dem Kultobjekt Auto
15. Jubiläum

Karikaturmuseum widmet sich 2016 dem Kultobjekt Auto

In Krems sind 2016 im Jubiläumsjahr außerdem Ausstellungen zu Gerhard Haderer und Rudi Klein zu sehen.
Gagen

Rekord: 30-fach Platin für Michael Jackson

Und 115 Millionen Dollar im Jahr 2015 - viele tote Stars sind Großverdiener.
Dieser "Star Trek"-Trailer ist eine "Sabotage"
Trailer-Video

Dieser "Star Trek"-Trailer ist eine "Sabotage"

Ein erster Trailer zu "Star Trek Beyond" sorgt ein halbes Jahr vor Kinostart für Befürchtungen. Bei "Trekkies" und sogar bei Darstellern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times