TV-Tagebuch Bei Frankreich-Diskussion stand FPÖ im Zentrum Bei der ORF-Talkshow "Im Zentrum" diskutierte Claudia Reiterer mit ihren Gästen über die Frankreich-Wahl und die Zukunft Europas. Doch mit Gästen wie FPÖ-Chef Strache und Neos-Chef Strolz ging es mehr um österreichische Politik, als einem lieb sein konnte.
ESC 2017 Wettquoten für ESC 2017: Österreich auf Platz 30 Die Buchmacher geben Nathan Trent keine Chance. Droht bereits Aus im Halbfinale?
Kino "Alien: Covenant": Monster-Geburt aus dem Rückgrat Regisseur Ridley Scott kehrt fulminant zu den Wurzeln seines Horror-Franchise zurück.
Kultur TV-Richterin Irmgard Griss: Gepuderte Perücken TV-Kolumne: Eine ganz normale Talkshow, der die lächerliche Inszenierung im Weg stand - 91.000 sahen zu
Popcorn-Award MTV-Awards: "Die Schöne und das Biest" gewann Top-Preis Emma Watson in Los Angeles ausgezeichnet. Bester Kuss in "Moonlight" und Sonderpreis für "Fast & Furious"-Team.
Literatur Rückkehr zu den schneeweißen Elfen Das Herz der verlorenen Dinge: Detailverliebte Fantasy von Tad Williams, die George R.R. Martin zu "Game of Thrones" inspirierte.
Literatur Begegnung mit Armer-Wurm-ich Samuel Selvon (1923 - 1994): Die Arbeitsmigranten von den Karibikinseln reden erstmals Deutsch.
Kritik "Stella": Eine zuckersüße Konfusion Volkstheater in den Bezirken: "Stella" von Johann Wolfgang Goethe in einer flotten und kunterbunten Inszenierung.
Kern kritisiert Regierungsinserate Kern kritisiert Regierungsinserate „Wir müssen davon wegkommen, dass man das als Instrument einsetzt, um sich gewogenen Journalismus zu kaufen.“
Zukunftsmusik DJ Hell: Verneigung vor der schwulen Clubkultur Der deutsche Techno-Großmeister DJ Hell blickt auf seinem neuen Album zurück in die Zukunft.
Song Contest Die Realität hinter der "Fantasie von Kiew" Ein Bogen, der kein Regenbogen sein darf, Armut, aber auch Öffnung und neue Freiheiten: Kiew hämmert sich anlässlich der jetzt startenden Eurovision ein Bild für Europa zurecht.
Kunst Mutter will nicht mehr still sitzen Historisch und doch hochaktuell: Die „Feministische Avantgarde“ der 1970er ist im mumok zu sehen
Kultur Neue Besetzungen: Ein großes Herz für die Oberösterreicher Trenklers Tratsch: Thomas Drozda bestellt Jürgen Meindl zum Leiter der Kunst- und Kultursektion, Reinhold Mitterlehner Klaus Panholzer zum Geschäftsführer von Schloß Schönbrunn
Kultur Haus der Geschichte NÖ: Museum mit Wachturm Das niederösterreichische Pendant wird am 9. September im Kulturbezirk von St. Pölten eröffnet.
Kultur "Die Wildente" als Psychodrama: Das Leben ist kein Wunschkonzert Gerti Drassl und Maresi Riegner brillieren in Mateja Koležniks depressiver Version von Henrik Ibsens "Die Wildente" im Josefstädter Theater.
Rundfunk Machtkampf beim ORF: Kanzler Kern stellt sich hinter Wolf Nach Kritik an Interviewführung: Wolf sei immer "auf der Höhe seiner Gesprächspartner", sagt Kern. Der "ZiB 2"-Anchor hatte zuvor seinen Interviewstil verteidigt.