Kultur Harry-Potter-Stück startet am Broadway „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ab April 2018 in New York.
Multimedia Star der Woche: FAZERDAZE Eine junge Neuseeländerin macht den Frühling einfach zauberhaft: FAZERDAZE. Außerdem gibt's neue, richtig gute CDs von Little Dragon, Wende Punkt, John Mayer. Und ein sentimentales Wiederhören mit einer alten Liebe...
TV-Serie "Game of Thrones": Vier Spin-offs geplant Die erfolgreiche Fantasy-Saga endet 2018 mit der achten und letzten Staffel.
Neo Magazin Royal "Hurensöhne Mannheims": Böhmermann macht den Naidoo Mit einem bitterbösen Fake-Album parodiert Jan Böhmermann in seiner Sendung "Neo Magazin Royal" Xavier Naidoo.
Aus der Redaktion Barbara Kaufmann neue KURIER-Kolumnistin Die Journalistin und Filmemacherin wird neben einer wöchentlichen Kolumne auch größere Reportagen für den KURIER schreiben.
Österreich-Beitrag Song Contest: Wer ist eigentlich Nathan Trent? Der Newcomer vertritt Österreich beim diesjährigen Song Contest. Mehr über den musikalischen Tiroler.
Kultur Carl Bernstein für aggressive Suche nach Wahrheit in dunklen Zeiten Pulitzer-Preisträger zeichnete bei Journalismustagen in Wien ernüchterndes Bild der US-Medien und -Politik
Israel Israelische Künstlerin Daliah Lavi ist tot Die Israelin feierte als Schauspielerin und Sängerin ihre größten Erfolge in Deutschland in den 70er- und 80er-Jahren.
Kunst Wie Maria Lassnig Gestalt annahm Die Schau „Zwiegespräche“ in der Albertina zeigt Werke auf Papier, die stets von Neuem überraschen
Österreichs Musikpreis Amadeus: Bilderbuch triumphiert, Wanda geht leer aus Julian Le Play gewann in zwei Königsdisziplinen.
Literatur ins Face Rapper lesen Rapper: Die Sprache der Straße im Theater Heute werden im Wiener brut Hip-Hop-Texte kritisch und humorvoll interpretiert.
ORF Armin Wolf verteidigt seinen Interviewstil Nach Kritik von ORF-Online-Chef Prantner: "Ich stelle ja keine Fragen, weil mir langweilig ist".
Kultur Amazon-Video: "Mehr deutschsprachige Originale" Christoph Schneider, Geschäftsführer von Amazon Instant Video Deutschland, über Serienpläne, Kultur und Fußball
Im Namen des Volkes TV-Show: Griss lässt über Kopftuchverbot abstimmen "Im Namen des Volkes" startet am Sonntag auf Puls 4. Es sind keine Politiker auf Gästeliste.
Comeback Baldwin: "Trump-Rolle war lächerlichstes Angebot" Nach einem Tiefpunkt Mitte der 2000er-Jahre hat sich der Schauspieler zum Darling der liberalen Elite gemausert.
Kunst Deutscher Maler A. R. Penck gestorben Der Vater der "Neuen Wilden" starb im Alter von 77 Jahren.
"Sieben Minuten nach Mitternacht": Gewagte Gratwanderung "Sieben Minuten nach Mitternacht": Gewagte Gratwanderung Monster hilft einem vereinsamten Buben.