Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kunst Stoff

"Twin Peaks": Zeitlupen-Dauerfeuer der Verwirrung

"Twin Peaks" ist wieder da. Die erste Folge hinterlässt nur Rätselraten. Und das ist auch gut so in Zeiten der übererklärten Popkultur.
Kritik

Geputzte Gehörgänge und ein gutes Rockkonzert

Die Maskenherren brachten die ganz große Show. Gesungen wurde auch, nicht nur tonsicher.
Christian Kern bei einem Interview.
European Newspaper Congress

Kern: Politik und Medien in "Spirale des Populismus"

Beim European Newspaper Congress gab es vom Kanzler und "Zeitungsnerd" Lob und Tadel für die heimische Medienlandschaft.
Ein Porträt von Vincent van Gogh mit Hut und rotem Bart.
Kino

Van Gogh: Instagram vs. Willem Dafoe

Willem Dafoe wird den Künstler im Kino spielen. Im Internet spielt ihn ein Australier.
Isabelle Huppert in Michael Hanekes "Happy End"
Filmfestival

Michael Haneke in Cannes: Kein "Happy End“

Michael Haneke hinterließ mit seinem Familienporträt "Happy End" ein zwiespältiges Publikum.
Fotoprobe "Die Perser" von Aischylos wiedergegeben von Durs Grünbein unter der Regie von Michael Thalheimer am Wiener Akademietheater am 17.05.2017. Premiere ist am 20. Mai 2017.
Kritik

"Die Perser" im Akademietheater

Michael Thalheimer inszeniert Aischylos’ 2500 Jahre alte Tragödie "Die Perser" formal streng als zeitloses Antikriegs-Drama.
Seit 1985 gemeinsam unterwegs: Andy Bell (li.) und Vince Clarke.
Musik

Erasure: Mit angezogener Handbremse in die Disco

Das Synthiepop-Duo Erasure bremst mit dem Album "World Be Gone" seine kreative Talfahrt.
Das Cover zu "Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band".
Das Cover

Beatles: Pop-Ikonen posieren als Fans

Peter Blakes Umschlag schrieb Kunstgeschichte.
Die Pilzköpfe als Figuren für den Setzkasten.
Jubiläum

The Beatles: It was fifty years ago today (tatsächlich)

Am 1. Juni 1967 erschien die bis heute berühmteste Platte der Welt: "Sgt. Pepper" von den Beatles.
Twin Peaks

Twin Peaks: Fernsehen ist nicht, was es scheint

In der Nacht auf Montag geht die Kultserie nach mehr als 25 Jahren weiter. Mit "Twin Peaks" revolutionierte David Lynch ab 1990 die Fernsehwelt nachhaltig.
Starke Schauspieler, schwacher Film: „120 Battements par Minute“ von Robin Campillo
Filmfestival

Cannes: Die Weichteile unserer Gesellschaft

Kein klarer Favorit in Cannes, aber Ruben Östlunds fast geniale Kunst-Milieu-Satire "The Square" sticht heraus.
Walt Whitman
Literatur

Die "Weltsensation" ist eine putzmuntere Kleinigkeit

Entdeckung nach 165 Jahren: Ein Roman des großen amerikanischen Lyrikers Walt Whitman (1819–1892)
1932 - 2017

Deutscher Fernsehregisseur Claus Peter Witt gestorben

Der TV-Regisseur wirkte u.a. am "Schlosshotel Orth" mit.
"Plácido, wir lieben dich!"
Kunst Stoff

"Plácido, wir lieben dich!"

50 Jahre nach seinem Debüt sang Domingo eine Gala an der Wiener Staatsoper.
Kultur

"Das hat wagnerianische Ausmaße angenommen"

Captain Barbossa (Geoffrey Rush, links) und Captain Salazar (Javier Bardem)
Kultfilme

"Pirates of the Caribbean": Bardem und Rush im Interview

Geoffrey Rush und Javier Bardem über den fünften Teil der "Pirates of the Caribbean"-Reihe.
Peter Klien
Interview

Peter Klien: "Ich will im Journalismus nichts werden"

Der Schreck der Promis und Politiker: Peter Klien, 47, ist seit 2016 Außenreporter bei "Willkommen Österreich" und fühlt in seinen Beiträgen den Mächtigen auf den Zahn. Selbst Prinz Charles ging vor ihm in die Knie. Auch sonst hat der "König der Provokation" viel zu erzählen und spricht in der über seinen schwierigsten Einsatz, die Grenzen seiner Arbeit und – Richard Lugner.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times