Kammermusik "Für uns ist Crossover kein Schimpfwort" Das türkische Borusan Quartett besticht mit einer CD.
Literatur Paris, Stadt der Dichter & Denker Von Heine bis Hemingway, von Josephine Baker bis Kiki de Montparnasse: Wer durch die Stadt an der Seine flaniert, entdeckt auf Schritt und Tritt Orte, an denen Literaten und Künstler gewirkt haben.
Literatur Marc-Uwe Kling: Der Staubsauger ist ein Messie QualityLand: Eine Satire mit "maschinigen" Menschen und gefühlvollen Maschinen in zwei Versionen
Literatur Pulitzer-Preis: Echte Vietnamesen schreien AIEYAAHHH! "Der Sympathisant" von Viet Thanh Nguyen: Hollywood ist die Macht.
Literatur Egon Friedell lebt noch, weil er aus dem Fenster stürzte und starb 1938, in der Sekunde vor seinem Tod, reist er in die Zukunft – zu U-Bahn und Döner in die Gegenwart.
BOVELINOS PLAYLIST Best Music Around Mit diesen aktuellen Songs trotzen wir jeder Krise - und sogar dem Wiener Hochnebel. Neue Songs von Mynth, Benjamin Clementine, Leyya, den Breeders, Wolf Alice, Clara Luzia, Charlotte Gainsbourg u.v.m.
Buch Einer muss der Letzte sein Flake, Keyboarder von Rammstein, erzählt sich mit "Heute hat die Welt Geburtstag" selbst sein Leben.
Der Spieler Money Maker in der Staatsoper Die erste Neuproduktion einer Prokofjew-Oper wurde zum musikalischen Erfolg.
Literatur Literaturnobelpreis 2017 geht an Ishiguro Nachfolge von Bob Dylan - Bekannt u.a. dank "Was vom Tage übrig blieb"
Wiener Symphoniker: Stadtrechnungshof fordert weitere Sparmaßnahmen Wiener Symphoniker: Stadtrechnungshof fordert weitere Sparmaßnahmen Musikerzahl soll reduziert und die Stundenleistung erhöht werden - mit ausführlichem Symphoniker-Statement
"Happy End": Der Fluch der Familie "Happy End": Der Fluch der Familie Michael Hanekes Familien-Farce bewegt sich nur im Mittelfeld seines bisherigen Filmschaffens.
"Unter deutschen Betten": Comeback-Versuch als Putzfrau "Unter deutschen Betten": Comeback-Versuch als Putzfrau Deutsche Komödie geht unter die Gürtellinie.
"Mein Leben, ein Tanz": Und der Panther von Dalí knurrte "Mein Leben, ein Tanz": Und der Panther von Dalí knurrte Charismatische Doku über die berühmte Flamenco-Tänzerin La Chana.
"Eine fantastische Frau": Transfrau in Trauer "Eine fantastische Frau": Transfrau in Trauer Gefälliges Gut-Böse-Drama um eine Transfrau, die um ihren Mann trauert.
Kunst documenta-Chef Szymczyk: "Eine Schwarze Null ist ein trauriges Bild" Kurator Adam Szymczyk äußerte sich in Wien erstmals nach Ende der Weltkunstschau öffentlich zu finanziellen und inhaltlichen Fragen.