Junges Volkstheater Ein Glas voller schöner, spannender Momente Sehr spannende, bereichernde Version von Andersens Märchen „Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen“ im Volx/Margareten (Wien). Probenbesuch des Kinder-KURIER.
THEaterOrt Perchtoldsdorf Pinguine, Torte, Maulwurf und verrücktes Huhn In Perchtoldsdorf (NÖ) gibt's nun eine neues ganzjähriges Theater für Kinder. Auftakt mit „Pinguine können keine Topfentorte backen“.
Bei Gepardenschutzprogramm Von 0 auf 120 in 3 Sekunden 13-Jährige überredete Eltern, mit ihr ein Geparden-Schutzprojekt zu besuchen. Hier der Bericht der Jungreporterin aus Namibia.
Der eigene Weg ist das Ziel Der eigene Weg ist das Ziel „Marie hängt in der Luft“ - ein Zirkus-Bewegungs-Theaterstück mit Selbstermächtigungs-Botschaft im Dschungel Wien.
Nestroys „Häuptling Abendwind“ Lachen gegen „Dummvolken“ Eine um aktuelle Bezüge stark angereicherte Version von Nestroys „Häuptling Abendwind“ im Theater Akzent (Wien).
Theater.Wozek „Kampf“ um Anerkennung „Schlag auf Schlag“ von theater.wozek im Dschungel Wien über eine junge Boxerin und ihren Kampf des Lebens.
Lesofantenfest 2016 Auftakt mit poetischem Fantasie-Musik-Theater Zum 31. Mal laden Wiens städtische Büchereien zu einer Fülle kultureller Veranstaltungen und Workshops für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen.
Nicht unterkriegen lassen! Nicht unterkriegen lassen! „Lampedusa“ im Theater Drachengasse: Sehr dichtes Stück über Menschen am Rande der Gesellschaft, die trotz alledem Hoffnung geben.
Kinder der Medea Schimpfen zur Einstimmung Probenbesuch bei Kindern der Medea für die Grillparzer-Version im Wiener Volkstheater.
Drei Mal Gold und ein Mal Silber für Österreich Drei Mal Gold und ein Mal Silber für Österreich Vier Teams des österreichischen Bewerbs Jugend Innovativ holten Erfolge bei der internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg.
Musiktheater „Man, man manam!“/„Ana hoa ana“/ „Ich bin ich“ Festival Wien Modern: Orchester und Solist_innen erzählen im Dschungel Wien „Das kleine Ich bin ich“. Aufführungen auch in Farsi und Arabisch.
Financial Life Park Geldmuffel, Sparfuchs oder Finanzgenie. Zwei Stunden (virtuelle) Spiele rund um Geld und Wirtschaft im Erste Financial Life Park beim Wiener Hauptbahnhof.
START-Stipendien Potenziale fördern statt Defizite suchen! START_Stipendien-Programm wurde in Österreich zehn Jahre. Aufnahme-Feier im Wiener Rathaus. Interviews mit Jugendlichen und fünf Dutzend Fotos.