Kinderrechtsaktion im Parlament Netze, Zeichnungen und ein eigener Rap Kinderrechte-Aktion: Kinder spannten Netz, brachten Zeichnungen und ein Puzzle mit und rappten Säulenhalle des Parlaments.
Zeitungs-Workshop Nicht alle dürfen wählen Wiener Handelsschulklasse verfasste zum Thema (Bundespräsidenten-)Wahlen eigene Beiträge im KiKu-Workshop.
Sercavan "Die Schwalbe" eröffnet kurdische Filmtage Sercavan - 9. kurdische Filmtage in Wien: Spielfilme und Dokus. Eine der Filmemacher_innen kommen zum Festival.
Standpunkt-Diskussion Sind Stars auch Vorbilder? Fast 300 Jugendliche bei der „Standpunkt“-Diskussion über „Idole, Stars, Vorbilder“ im Wiener Radio-Kulturhaus. Intensive Beteiligung.
Fliegender Tisch, Raummonster und neue Wege Fliegender Tisch, Raummonster und neue Wege Zum zehnten Mal wurden die "Ohrenschmaus"-Preise vergeben, ein Literaturpreis für Menschen mit Lernschwierigkeiten. viele Fotos, zwei Videos
Internationales Kinderfilmfestival Internationales Kinderfilmfestival: Weltreisen aus Kinderaugen 28. Internationales Kinderfilmfestival in Wien mit "Villads aus Valby". Der junge Hauptdarsteller war in Wien und sprach u. a. mit dem Kinder-KURIER. Preisvergabe.
Figurentheater Lilarum Eis-, Erd- und Mausbär am Nordpol Wunderbare Erwin-Moser-Geschichte über drei "Bären" im Wiener Figurentheater Lilarum.
Exil Literaraturpreise Wenn Daumen hoch nix Gutes heißt... Zwei Klassen einer Wiener Handelsakademie gewannen die Schulgruppen-Kategorie des diesjährigen Exil-Literaturpreises. Der Kinder-KURIER traf einige der Jung-Autor_innen.
André Stern Spielen ist für Kinder so wichtig wie atmen Plädoyer fürs Spielen: Multitalent André Stern, der nie in der Schule war, im Gespräch mit dem Kinder-KURIER über seine beiden neuen Bücher.
Szenisches Konzert Forschungsreise zu einem Planeten aus Musik und Geräuschen Fantasievolle Entdeckungsreise zu neuen Welten von Musik und Geräuschen: „Planet Globokar“ im Dschungel Wien.
Lehrlingsparlament Was tun gegen den Hass - nicht nur - im Internet? Reportage: 95 Teenager diskutieren über Umgang mit „Hate Speech“: Ja zu Regeln & Strafen. Noch besser, sagen viele, wäre mehr „soziale Begegnungen“.
Von 13 auf 75 Jahre in wenigen Minuten Von 13 auf 75 Jahre in wenigen Minuten 1. internationaler ScienceCenter und Museumstag in 55 Ländern. Reportage aus dem Naturhistorischen Museum Wien, wo es in "17 Zielen um die Welt" ging.