Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 119 120 121 ... 303
Das Netz ist gespannt
Kinderrechtsaktion im Parlament

Netze, Zeichnungen und ein eigener Rap

Kinderrechte-Aktion: Kinder spannten Netz, brachten Zeichnungen und ein Puzzle mit und rappten Säulenhalle des Parlaments.
Nicht alle dürfen wählen
Zeitungs-Workshop

Nicht alle dürfen wählen

Wiener Handelsschulklasse verfasste zum Thema (Bundespräsidenten-)Wahlen eigene Beiträge im KiKu-Workshop.
Volksschüler lieben Technik
Wettbewerb

Volksschüler lieben Technik

Zum fünften Mal wird der Leonardino Award vergeben
Aus dem Eröffnungsfilm "Die Schwalbe"
Sercavan

"Die Schwalbe" eröffnet kurdische Filmtage

Sercavan - 9. kurdische Filmtage in Wien: Spielfilme und Dokus. Eine der Filmemacher_innen kommen zum Festival.
... von der Standpunkt-Diskussion November 2016
Bilder...

... von der Standpunkt-Diskussion November 2016

Sind Stars auch Vorbilder?
Standpunkt-Diskussion

Sind Stars auch Vorbilder?

Fast 300 Jugendliche bei der „Standpunkt“-Diskussion über „Idole, Stars, Vorbilder“ im Wiener Radio-Kulturhaus. Intensive Beteiligung.
Alle Preisträger_innen, Juror_innen, Sponsor_innen und so weiter
Bilder ...

... von der "Ohrenschmaus"-Preisverleihung

Alle Preisträger_innen, Juror_innen, Sponsor_innen und so weiter
Fliegender Tisch, Raummonster und neue Wege

Fliegender Tisch, Raummonster und neue Wege

Zum zehnten Mal wurden die "Ohrenschmaus"-Preise vergeben, ein Literaturpreis für Menschen mit Lernschwierigkeiten. viele Fotos, zwei Videos
Festivalplakat mit Szenenbild aus dem Eröffnungsfilm "Villads aus Valby"
Internationales Kinderfilmfestival

Internationales Kinderfilmfestival: Weltreisen aus Kinderaugen

28. Internationales Kinderfilmfestival in Wien mit "Villads aus Valby". Der junge Hauptdarsteller war in Wien und sprach u. a. mit dem Kinder-KURIER. Preisvergabe.
Szenenfoto aus „Eisbär, Erdbär und Mausbär“ im Figurentheater LILARUM
Figurentheater Lilarum

Eis-, Erd- und Mausbär am Nordpol

Wunderbare Erwin-Moser-Geschichte über drei "Bären" im Wiener Figurentheater Lilarum.
Autor_innen posen auf der Bühne
Exil Literaraturpreise

Wenn Daumen hoch nix Gutes heißt...

Zwei Klassen einer Wiener Handelsakademie gewannen die Schulgruppen-Kategorie des diesjährigen Exil-Literaturpreises. Der Kinder-KURIER traf einige der Jung-Autor_innen.
Michelle Schwiegelhofer, Viktoria Vexelberg, Aleksandar Savić, Anna Ianchis und Tamara Milovanović beim Interview mit dem Kinder-KURIER auf der Buch Wien
Bilder

Literaturpreise Exil 2016

Spielen ist für Kinder so wichtig wie atmen
André Stern

Spielen ist für Kinder so wichtig wie atmen

Plädoyer fürs Spielen: Multitalent André Stern, der nie in der Schule war, im Gespräch mit dem Kinder-KURIER über seine beiden neuen Bücher.
Szenenfoto aus "Planet Globokar"
Szenisches Konzert

Forschungsreise zu einem Planeten aus Musik und Geräuschen

Fantasievolle Entdeckungsreise zu neuen Welten von Musik und Geräuschen: „Planet Globokar“ im Dschungel Wien.
Jung "besetzte" Sitze der Abgeordneten im Sitzungssaal des Nationalrates
Bilder...

... vom Lehrlingsparlament, November 2016

Jung "besetzte" Sitze der Abgeordneten im Sitzungssaal des Nationalrates
Lehrlingsparlament

Was tun gegen den Hass - nicht nur - im Internet?

Reportage: 95 Teenager diskutieren über Umgang mit „Hate Speech“: Ja zu Regeln & Strafen. Noch besser, sagen viele, wäre mehr „soziale Begegnungen“.
Kinder mit DNA einer Banane
Von 13 auf 75 Jahre in wenigen Minuten

Von 13 auf 75 Jahre in wenigen Minuten

1. internationaler ScienceCenter und Museumstag in 55 Ländern. Reportage aus dem Naturhistorischen Museum Wien, wo es in "17 Zielen um die Welt" ging.
1 ... 119 120 121 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times