
© Heinz Wagner
Sind Stars auch Vorbilder?
Fast 300 Jugendliche bei der „Standpunkt“-Diskussion über „Idole, Stars, Vorbilder“ im Wiener Radio-Kulturhaus. Intensive Beteiligung.
Verhalten sich alle Mädchen wie Paris Hilton und alle Jungs wie deutschsprachige Rapper? Oder sind Eltern, Geschwister, Freund_innen oder Lehrer_innen ihre Vorbilder. Und warum posten Friedensnobelpreisträger_innen nicht auf Facebook? Die jüngste Diskussion der Reihe „Standpunkt“, bei der vor allem Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen, widmete sich dem Thema „Idole, Stars, Vorbilder“. Schon das Thema ging auf den Vorschlag von Jugendlichen zurück, die nach der Veranstaltung ihre Vorschläge in eine Themenbox einwerfen können. Aus dem Favoritner Gymnasium Pichelmayergasse war der Vorschlag zu dieser Diskussion gekommen.
Ungewöhnlicher Diskussions-Auftakt

Martina Leibovici-Mühlberger fasst eingangs Zwischenergebnisse einer Untersuchung der ARGE Erziehungsberatung zusammen, bei der Schülerinnen und Schüler nach ihrer Arbeitsplatzzufriedenheit befragt werden. Kinder und Jugendliche suchten Lehrerpersönlichkeiten,, so ihre Erkenntnis.
Georg Hoanzl nannte sein erstes Vorbild: „Jesus aus der Kinderbibel, später seinen evangelischen Religions- und andere Lehrer_innen, „die ersten Menschen, die mir mit einer gewissen Art von Weltoffenheit aus meiner eigener Isolation geholfen haben“.
Corinna Pumm erzählte, dass sie in der Schule gemobbt worden sei, sich an Magermodels orientiert und runtergehungert habe. Erst als sie mit 16 in der Theatergruppe aktiv wurde, „hat es plötzlich geklappt“, sie habe sich wie ein Star gefühlt und schlug die Richtung zum Schauspiel ein. Und den Weg hin vom Nacheifern anderer zur Suche nach sich selbst.
Michael Krappel, alias fii, ist immer wieder auch zeitweise Karenzvertretung für Musik-Lehrer_innen.
Intensive Diskussion

Hier übrigens die aktiven Diskussionsteilnehmer_innen – und in der Fotostrecke:
Arik Barsh (Wiedner Gymnasium), Julia Lin (HAK Hamerlingplatz), Magdalena Seibert (BG 18 Klostergasse), Hannah Prochazka (BG 18), Isabel Gostek (BG 18), Arianna Colcuc (BG 18) Yaren Das (VBS Hamerlingplatz), Jeanne Andela (BORG 3), Eva Kessler (Lehrerin, BG Pichelmayergasse), Philipp Oliver Perausini (VBS Akademiestraße), Ekin Dogan (VBS HAK Hamerlingplatz), Jannine Roth (Berufsschule für Verwaltungsberufe), Rüya Buga (Wiedner Gymnasium), David Gärtner (BORG 3), Adriana Hechtl (VBS Hamerlingplatz), Leo Himmelbauer (Wiedner Gymnasium), Sarah Kadlec (BRG Pichelmayergasse), Maximilian von der Werf (BRG Pichelmayergasse), Luise Loibnegger (VBS Akademiestraße), Aleksandra Grabljić (Wiedner Gymnasium), David Berghold (Wiedner Gymnasium), Batya Brenner (Wiedner Gymnasium), Amir Hosseinzadeh (Wiedner Gymnasium), Susanna Paul (Lehrerin, Wiedner Gymnasium), Jessica Kop (Berufsschule für Verwaltungsberufe), Lisa Häring (Lehrerin BORG 3), Julia Weinberger (BORG 3), Michelle Montocchio (BORG 3), Max Hofbauer (BORG 3), Helene Hörmann (BORG 3), Alexandre Pusel (BORG 3), Amelie Zah (BildungsAnstalt für ElementarPädagogik, BAfEP), Tamara Ilić (HAK Hamerlingplatz), Denise Izarantini (BAfEP), Solveig Granaas (BORG 3) und Marina A. (Berufsschule für Verwaltungsberufe)
... von der Standpunkt-Diskussion über Idole, Stars und Vorbilder
Schluss"wort" von fii
Standpunkt ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Bundesministerium für Bildung und dem ORF. Der KURIER ist Partner des Redaktionsteams. Organisatorisch durchgeführt wird die Diskussionsreihe von KeyKontakt PR, angesiedelt bei KulturKontakt Austria.
Diskussion zum Nachhören:
14./15./16. November, 19.30 – 20 Uhr
http://oe1.orf.at/campus
bzw. danach: www.schuelerradio.at
Beatboxer Michael Krappel, besser bekannt als fii: www.fii.at
Martina Leibovici-Mühlberger, Ärztin, Beraterin, Journalistin: www.fitforkids.at
Corinna Pumm, (Film-)Schauspielerin, Model, Sprecherin: www.corinnapumm.eu
Georg Hoanzl, Geschäftsführer der gleichnamigen Künstleragentur: www.hoanzl.at
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.