Auftakt mit poetischem Fantasie-Musik-Theater

"Pantalone"-Geigerin von "Tschüss Mond" nach der Vorstellung mit Kindern
Zum 31. Mal laden Wiens städtische Büchereien zu einer Fülle kultureller Veranstaltungen und Workshops für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen.

Verspielt verknüpft die belgisch-flämische Gruppe Pantalone Musik mit Erzählung und Bildern. Mit „Tschüss Mond“ und „Glückes Genug“ eröffneten sie am Donnerstag das 31. Lesofantenfest von Wiens städtischen Büchereien ( der KURIER ist übrigens Partner).

Auftakt mit poetischem Fantasie-Musik-Theater
Luise, Emma, Vinzenz, Elena und Lina mti einem der Lesofanten - zwei von ihnen tauchen immer wieder auf
Der Lesofant, eine Mischung aus Elefant und Hase mit orangfarbenem plüschigen Fell, ist seit dem Start das Maskottchen für die Veranstaltungsreihe rund um Bücher – und mehr. Lesungen spielen nur eine kleine Rolle, viel Theater, Workshops, Filme usw. stehen auf dem Programm in rund zwei Drittel der 39 Zweigstellen der Büchereien Wien. Im Veranstaltungszentrum der Hauptbücherei am Gürtel, die es noch gar nicht so lange wie das Lesofantenfest gibt, ein temporärer, flexibler Theaterraum reingebaut.

Kind und Mond und Bilder und Musik

Auftakt mit poetischem Fantasie-Musik-Theater
Bilder aus dem Buch, der DVD und der Live-Performance von "Pantalone"
Auf dessen Bühne beginnt Katrien De Bièvre in „Tschüss Mond“ auf ihrer Geige Musik von Filip Bral zu spielen. Dazu werden die Bilder von Axel Jacobs aus dem Bilderbuch plus DVD „ Dag Maan“ eingespielt. Ein Bub, der sich mit dem Mond anfreundet und spricht. Ihn da und dort, oben, aber auch unten – als Spiegelbild im Teich – findet. Ein ganzer, praktisch wortloser, kleiner Kosmos entsteht in diesen zehn Minuten – wenngleich das eine oder andere – animierte – Bild vielleicht ein wenig spooky wirken mag.
Auftakt mit poetischem Fantasie-Musik-Theater
"Pantalone"-Stück „Glückes Genug“
Im 50-Minuten-Stück „Glückes Genug“ spielt Dorenda Notermans live am Klavier „Kinderszenen“ op. 15 des Komponisten Robert Schumann. Die werden durch – uralte Fotos vor allem am Rande des Meeres spielender Kinder illustriert – und von einem Briefwechsel – per Post hin und her geschickter Briefe bzw. Karten - eines Buben mit seiner Tante. Oder war alles nur ein Traum?www.pantalone.be

Fantasie-Spiele

Auftakt mit poetischem Fantasie-Musik-Theater
Hier entstehen bunte (Papier-)Blumen
Zwischen diesen beiden Aufführungen warten am Eröffnungstag auf Tischen vor dem Theaterraum buntes Papier und anderes Material, Scheren usw., um farbenprächtige Fantasieblumen zum Mitnehmen zu basteln. Auf einem anderen Tisch liegen „Himmel- und Hülle-Spiele mit Symbolen aus dem Stück „Glückes Genug“ – vom Seestern und Fisch über Sonne und Eis bis zum Flugdrachen. Beim Aufklappen stößt du auf Fragen wie ob du schon im Meer geschwommen bist, was deine schönste Erinnerung ans Meer ist ...

31. Lesonfantenfest 2016
Theater, Literatur/Lesungen, (Bilderbuch-) Kino, Workshops, Abenteuernacht

Wann & wo?
Bis 18. November 2016
Veranstaltungsorte:
Hauptbücherei am Gürtel
Büchereien im Bildungszentrum Simmering; Philadelphiabrücke/ Veranstaltungszentrum PAHO/Favoriten; Dschungel Wien/MuseumsQuartier, BUCH WIEN/Kinderbühne, Messe Wien/Leopoldstadt und in weiteren 25 Zweigstellen der Büchereien Wien

Eintritt frei, aber:
Anmeldung für die Vormittagsveranstaltungen und Workshops + Eintrittskarten für alle anderen Veranstaltungen – kostenlos - in der jeweiligen Lesofantenfest-Bücherei

Mehr Infos hier

Kommentare