Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 69 70 71 ... 570
Erdäpfel
Gesundheit

Neue Studie verrät: So gesund sind Erdäpfel wirklich

Wer täglich mindestens zwei Erdäpfel pro Tag isst, hat eine um zwölf Prozent geringere Sterblichkeits-Wahrscheinlichkeit.
++ THEMENBILD ++ RAUCHEN / RAUCHVERBOT
Gesundheit

Studien belegen: Zigaretten plus "Dampfen" erhöhen Krebsrisiko massiv

E-Zigaretten in Kombination mit "echten" Zigaretten sind ganz besonders schlecht für die Gesundheit.
Ein Steinherz mit Pflaster.
Gesundheit

Psychosomatik-Spezialist: "Gibt weiter Kardiologen, die nur die Pumpe reparieren wollen"

Gerät das Herz aus dem Takt, taumelt meist auch die Psyche – und umgekehrt. Im Erkennen dieser Wechselseitigkeit liegt heilsames Potenzial.
Symbolfoto
Gesundheit

13 hilfreiche Apps für Menschen mit Beeinträchtigungen

Handy-Apps für Handicaps: Das Smartphone kann mehr, als nur trendiger Zeitfresser zu sein. Es kann beispielsweise helfen, den Alltag für Menschen mit Behinderungen angenehmer zu gestalten.
Eine Frau verabreicht sich eine Abnehmspritze.
Adipositasmedikamente

Abnehmspritze: Warum Absetzen oft nicht möglich ist

Wer mit der Abnehmspritze beginnt, muss sie meist ein Leben lang verwenden. Für die Patienten heißt das vor allem auch: hohe Kosten.
Radfahren fördert die Gesundheit
Gesundheit

In die Arbeit mit dem Rad: Wie sich das auf die Gesundheit auswirkt

Ein schottisches Forschungsteam hat untersucht, wie sich das unterschiedlich den Körper auswirkt. Von manchen Ergebnissen waren sie überrascht.
Ein Mädchen hält eine Schultüte in der Hand.
Schulstart

Schulstart: Wie Eltern Erstklässler aber auch bei Schulwechsel unterstützen können

Wie Eltern ihre Kinder auf die Schule vorbereiten können und welche Unterstützung Kinder brauchen, bei denen ein Schulwechsel ansteht
Weltweit erste Studie mit Impfstoff gegen Lungenkrebs gestartet
Gesundheit

Weltweit erste Studie mit Impfstoff gegen Lungenkrebs gestartet

mRNA-Vakzin der Firma Biontech soll das Immunsystem gegen die Krebszellen aktivieren und ein Wiederauftreten verhindern. 130 Patientinnen und Patienten in sieben Ländern werden geimpft.
Eltern streiten, Kind ist traurig.
Gesundheit

Studie: Scheidung der Eltern kann sich langfristig negativ auf Kinder auswirken

Kinder gehen seltener auf die Uni und haben schlechtere Jobchancen. Geteiltes Sorgerecht und das Eingehen auf kindliche Bedürfnisse können negative Folgen ausgleichen.
Eine Frau mit Krebs liegt in einem Krankenhausbett.
Gesundheit

Studie mit Krebs-Patienten: Atmen wirkt gegen den Schmerz

In einer Untersuchung zeigten Atemübungen eine stark schmerzlindernde Wirkung. Den Forschenden zufolge könnte achtsames Atmen herkömmliche Schmerztherapien ergänzen.
Ein Medikament wird auf die Haut eines an Mpox erkrankten Kindes in der Demokratischen Republik Kongo aufgetragen.
Gesundheit

Neue Mpox-Variante: UNO-Kinderhilfswerk sieht Kinder besonders gefährdet

Bei der Bekämpfung des Infektionsausbruchs sollten Heranwachsende besonderen Vorrang haben, heißt es vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
Eine Frau hält einen Asthmaspray in der Hand.
Gesundheit

Jahreszeit bei der Geburt beeinflusst, ob man Asthma bekommt

Ob man ein erhöhtes Risiko für Asthma und allergische Rhinitis, eine Erkrankung der Nasenschleimhaut, hat, bestimmt offenbar auch die Zeit, zu der man geboren wurde.
Kann der Konsum von Fleisch und Fleischwaren auch das Diabetesrisiko erhöhen?
Gesundheit

Kann der Konsum von Fleisch und Fleischwaren auch das Diabetesrisiko erhöhen?

Die bisher umfangreichste Studie zu dem Thema sieht einen möglichen Zusammenhang zwischen Konsum von rotem Fleisch und Typ-2-Diabetes.
Ein Kind hustet.
Gesundheit

14 Mal mehr Fälle: Keuchhusten grassiert in ganz Österreich massiv

Die Keuchhusten-Fallzahlen seit Jahresbeginn übertreffen in Wien und österreichweit schon jetzt deutlich die Gesamtanzahl von 2023. Eine gewisse Verwirrung gibt es bezüglich der Kostenübernahme für den Infektionsnachweis.
Ein Corona-Schnelltestkit liegt auf der Verpackung
Gesundheit

Erkältungswelle: Soll man sich bei Corona-Symptomen noch testen?

Viele sind derzeit erkältet. Häufig ist Covid die Ursache, meint Virologin Monika Redlberger-Fritz. Wann ein Test sinnvoll ist und wo man ihn erhält.
Kind mit Logopädin. Symbolbild
Gesundheit

Stottern bei Kindern: Wann es bleibt und wann es verschwindet

Rund um das Stottern gibt es immer noch viele Vorurteile und Halbwahrheiten. Besonders Kinder leiden darunter. Jede Therapie muss individuell abgestimmt sein.
Kann auch Rauchen vor einer Schwangerschaft dem Baby schaden?
Gesundheit

Kann auch Rauchen vor einer Schwangerschaft dem Baby schaden?

Ein Forscherteam ging der Frage nach, welche Auswirkungen der Konsum von nur ein bis zwei Zigaretten täglich in den Monaten vor beziehungsweise auch während der Schwangerschaft hat.
1 ... 69 70 71 ... 570

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times