Gesundheit Her mit Öl und Butter: Fett doch nicht so schlecht wie gedacht Fettreiche Ernährung kann gesundheitliche Vorteile bringen. Oder doch nicht? Experten sind sich uneinig.
Gesundheit Ungeplante Hausgeburten führen dreimal häufiger zu Komplikationen Die ungeplante Geburt außerhalb des Krankenhauses birgt ein höheres Risiko für Mutter und Kind. Die Säuglingssterblichkeit ist deutlich erhöht.
Gesundheit Computerspielsucht: Was sind die Anzeichen? Exzessives Computer- oder Videospielen gilt seit 2018 als Krankheit. Wie erkennt man die Faktoren?
Gesundheit Süchtig nach Computerspielen: Was Eltern tun können Woran Eltern Alarmsignale erkennen, wie sie gegensteuern können und richtig Grenzen setzen.
Gesundheit Internetsucht: Warum Online-Spiele Zeit und Geld rauben Eine Studie zeigt, dass jeder siebente junge Gamer ein Suchtrisiko hat. Mit welchen Tricks lockt die Industrie?
Gesundheit Zweiter HIV-Patient nach Stammzellen-Transplantation virenfrei Seit fast 19 Monaten gilt ein Mann als virenfrei, nachdem ihm Stammzellen mit einer seltenen genetischen Veränderung transplantiert wurden.
Gesundheit "Gebrochenes Herz" beginnt wahrscheinlich im Gehirn Das "Broken Heart"-Syndrom tritt vor allem nach großer Trauer, Wut oder Angst auf.
Gesundheit Verunsicherte Patienten: Parkinson-Arznei ist nicht lieferbar Das häufig verschriebene Präparat Madopar verringert die Symptome der Parkinson-Erkrankung und muss dauerhaft eingenommen werden.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt Honig gegen Husten? Dem süßen Nahrungsmittel wird heilende Wirkung bei Erkältungen nachgesagt.
Gesundheit Warum es nichts bringt, Schlafmangel am Wochenende auszugleichen Beliebig langes Ausschlafen hat für den Stoffwechsel weniger Vorteile als erwartet, zeigt eine Studie.
Gesundheit Unicef warnt vor "Nachlässigkeit" im Kampf gegen Masern Anstieg der registrierten Fälle vor allem in der Ukraine, auf den Philippinen und in Brasilien.
Gesundheit Nur 268 Gramm: Das ist das kleinste männliche Neugeborene In Japan kam ein Bub mit einem Geburtsgewicht von lediglich 268 Gramm auf die Welt. Er konnte das Krankenhaus gesund verlassen.
Gesundheit Cannabis-Wirkstoffe gegen Schmerzen: So vielen helfen sie Cannabis in der Medizin. Der Wirkstoff THC hilft vielen Schmerzpatienten. Die Kassen zahlen aber oft nicht.
Gesundheit Seltene Krankheiten: Noch immer Defizite bei Diagnose und Therapie Oft vergehen Jahre bis zur korrekten Diagnose. Davor legen Betroffene meist einen langen Leidensweg zurück.
Gesundheit 55 Wochenstunden und mehr erhöhen Risiko für Depression Frauen sind gefährdeter als Männer. Arbeiten am Wochenende ist für beide Geschlechter psychisch belastend.
Gesundheit Starke Schmerzen, aber keine Diagnose: Hypochonder leiden jahrelang Warum oft so viel Zeit vergeht, bis die Krankheit erkannt wird und welche Rolle das Internet dabei spielt.
Gesundheit Gefahr durch Rindfleisch: Deutscher Wissenschafter warnt vor Erregern Chronische Entzündungen bis hin zu Brust- und Prostatakrebs - der Nobelpreisträger Harald zur Hausen warnt vor Rindfleisch und Kuhmilch.