Gesundheit Grippewelle: Der Höhepunkt ist erreicht Die Zahl der Neuerkrankungen ist erstmals leicht rückläufig. Der Höhepunkt der Grippewelle könnte bereits überschritten sein.
Gesundheit Junge Eltern leiden bis zu sechs Jahre an gestörtem Schlaf Die Mütter trifft es meist härter. Erstlingseltern haben es schwieriger als erfahrene Eltern.
Gesundheit Trotz Warnsignal des Körpers: Herzpatienten rauchen häufig weiter Fast jeder zweite Todesfall geht auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Herzpatienten ändern dennoch kaum ihren ungesunden Lebensstil.
Gesundheit Gewalt beim Frauenarzt: "Beim Sex haben Sie auch nicht geheult, also seien Sie still" Die emotionale Geschichte einer kroatischen Abgeordneten ermutigt Frauen im ganzen Balkan ihre Erfahrungen zu veröffentlichen.
Gesundheit Negativrekord: So viele Zecken-Opfer wie schon lange nicht Hirnentzündung FSME: 154 Menschen mussten ins Spital, fünf starben. Ursache war nicht nur der heiße Sommer.
Gesundheit Quiz: Grippe oder Erkältung – erkennen Sie die Symptome? Die Influenza-Fälle nehmen derzeit zu. Kennen Sie die Unterschiede zu einem grippalen Infekt?
Gesundheit Kinder, die im Grünen aufwachsen, werden weniger häufig psychisch krank Umringt von Wiesen, Wäldern oder Parks sinkt das Risiko für psychische Erkrankungen.
Gesundheit Knoblauch und Zwiebel können vor Krebs schützen Lauchgemüse reduziert das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, wie eine aktuelle chinesische Studie zeigt.
Gesundheit Mysteriöse Fälle von Babys ohne Arme und Hände: Eltern verlangen Antworten Erstmals trafen Eltern, Ärzte und Interessengruppen zusammen, um die auffällige Häufung von Fehlbildungen in Frankreich zu diskutieren.
Gesundheit EU-Vergleich: Österreicher gehen besonders häufig zu Hausarzt Nur Dänen gehen häufiger zum Allgemeinmediziner als wir. Schlusslicht sind die Griechen.
Gesundheit Selma Blair machte MS-Betroffenen bei den Oscars Mut Die Schauspielerin absolvierte ihren ersten Auftritt seit ihrer Multiple-Sklerose-Diagnose – stolz und mit einem besonderen Accessoire.
Gesundheit Brustkrebs im Blut nachweisen: Welche Fragen noch offen sind „Revolutionär“ soll ein neues Diagnoseverfahren sein. Doch die Bedenken vieler Experten sind groß
Gesundheit Medizin-Mythen: Beugen Vitamin C-Infusionen Krebs vor? Die krankhafte Veränderung der Zellen soll dadurch verhindert werden, glauben viele.
Gesundheit Verletzte Hände: Wenn einfache Bewegungen nicht funktionieren Von Zippverschluss-Schließen bis Schreiben: Unfälle und chronische Erkrankungen belasten die Hände.
Gesundheit Brauchen wir 75 Minuten Mittagspause? Nach einer Empfehlung für britische Schulkinder wird jetzt auch über die Pausenlänge für Erwachsene diskutiert.
Gesundheit Lippen schminken mit Prothese: Feingefühl in künstlicher Hand Italienische Wissenschafter haben die Schnittstelle zwischen Mensch und Technik verbessert.
Gesundheit Gefühlsexplosion: Wie sich Hochsensibilität anfühlt „Vielfühlerin“ Julia Fischer weiß, wie hochsensible Personen mit der Reizüberflutung umgehen und davon profitieren können.