Gesundheit Experten warnen: Warum uns die Krise schleichend dick macht Der Grundumsatz sei derzeit deutlich geringer. Zusätzlich trösten sich viele mit Leckereien.
Gesundheit Ärzte über New York, Paris, London: "Uns läuft die Zeit davon" Die drei Städte sind massiv von Infektionen betroffen. In der Alarmstimmung gibt es aber auch Hoffnungsvolles -drei Mediziner berichten.
Gesundheit Coronavirus: Deutscher Minister sieht Malaria-Mittel als Hoffnungsträger Es gibt Hinweise auf eine gewisse Wirkung, aber noch keine ausreichenden Daten über Nutzen und Risiken.
Gesundheit Coronavirus: Warum Grundkrankheiten nicht automatisch das Risiko erhöhen Gute Therapie der chronischen Erkrankung reduziert die Gefahr schwerer Corona-Infektionen.
Gesundheit Wie ein neuer Wirkstoff dem Coronavirus die Tür versperren soll Was sich Josef Penninger von der großen Studie mit dem ersten zielgerichteten Wirkstoff erwartet.
Gesundheit Infektiologe Allerberger: "Das Virus hat keine Flügel" Der AGES-Infektiologe Franz Allerberger sorgt mit so manchen Aussagen für Aufsehen.
Gesundheit Deutsche Infektionsbehörde: Robert-Koch-Institut schwenkt beim Mundschutz um Die Maskenpflicht gegen die Ausbreitung des Coronavirus wird zunehmend gefordert. Auch die Experten vom Robert-Koch-Institut änderten nun ihre Einschätzung zum Mundschutz.
Gesundheit Ärztekammer: Keine Corona-Tests in Apotheken "Eindeutig ärztliche Tätigkeiten": Die Ärztekammer warnt vor Schnelltests in Apotheken.
Gesundheit Covid-Patienten könnten auch nach Abklingen der Symptome ansteckend sein Eine Studie legt nahe, dass Betroffene auch noch Viren ausscheiden, nachdem sie beschwerdefrei sind. Die Autoren schlagen daher längere Quarantänezeiten vor.
Gesundheit Coronavirus: Studie mit "Penninger-Medikament" startet auch in Österreich Behörden genehmigen Behandlung von 200 Patienten in Österreich, Deutschland und Dänemark. Infektion soll blockiert und Lungenschäden reduziert werden.
Gesundheit Coronavirus: Medikamente und Therapien, die Hoffnung geben Bereits bekannte Wirkstoffe könnten schneller eingesetzt, Blutplasma zur Immunisierung verwendet werden.
Gesundheit Neue Impfstoffe sind bereits in der Erprobung Weltweit laufen derzeit laut WHO 50 Covid-19-Tests – zwei werden als besonders Erfolg versprechend beurteilt.
Gesundheit Corona-Alltag auf der Intensivstation: Ein Pflegeexperte erzählt Was IntensivpflegerInnen jetzt leisten und wie sie mit den emotionalen und körperlichen Herausforderungen in ihrem Job umgehen.
Gesundheit Infektionsrisiko: Kann das Coronavirus über Tränen weitergegeben werden? Autorinnen und Autoren einer neuen Studie aus Singapur haben die potenzielle Ansteckungsgefahr über Tränenflüssigkeit untersucht.
Gesundheit Atemnot: Wie erkennt man den Unterschied zwischen Panikattacke und Corona? Die Frage scheint immer mehr Menschen zu beschäftigen, wie Postings in sozialen Netzwerken zeigen.
Gesundheit Coronavirus: Genesene sind erst zeitversetzt in der Statistik Warum wir jetzt mehr über die Infektionsfälle erfahren, ist eine Frage des Meldesystems.
Gesundheit Coronavirus-Tests: Warum der richtige Antikörper entscheidend ist Die Bewohner von Ischgl sollen bald getestet werden. Damit erhofft man sich auch Erkenntnisse zur Immunität.