AGES-Mediziner Franz Allerberger

AGES-Mediziner Franz Allerberger

© APA - Austria Presse Agentur

Wissen Gesundheit

Infektiologe Allerberger: "Das Virus hat keine Flügel"

Der AGES-Infektiologe Franz Allerberger sorgt mit so manchen Aussagen für Aufsehen.

von Barbara Beer

04/02/2020, 03:18 PM

Er stellt so ziemlich alles infrage, was man bisher gehört hat. Vor allem hält der Mediziner Franz Allerberger das Coronavirus für nicht „extrem ansteckend“. Man müsse schon mindestens 15 Minuten weniger als einen Meter Abstand haben, um sich anzustecken. „Das Virus hat keine Flügel. Es fliegt weder in einem Bundesgarten noch auf der Skipiste “, so Allerberger im Zuge einer gemeinsamen Pressekonferenz  mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober

"Fahre täglich mit der U-Bahn"  

Bald werde sich ein Prozent der  Bevölkerung  mit dem Virus angesteckt haben – und  nur 3,5 Prozent der bisher festgestellten Infektionen haben ihre Quelle  im Ausland. Die AGES hat mittlerweile mehr als 40 sogenannte Coronavirus-Cluster  analysiert.  Allein in Österreich lassen sich 611 Infektionen direkt auf Ischgl zurückführen. 
Die Infektionen passieren dort, wo Menschen auf engem Raum zusammenstehen. „Ich fahre jeden Tag mit der U-Bahn, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und hab’ keine Angst, solange die Menschen zumindest einen Meter Abstand halten.“  
 

Maskenskeptiker

Wer ist der Mediziner, der immer dann an die Öffentlichkeit tritt, wenn es unangenehm wird, ob bei Listerien, subtropischen Zeckenarten, Salmonellen oder gefährlichen Viren?

Als Leiter des Bereichs Öffentliche Gesundheit der AGES, der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, einer Gesellschaft im Eigentum der Republik, ist es sein Job, Klartext zu sprechen. Und das tut er, sagen insbesondere Medizinjournalisten, die seit Jahren mit ihm zusammenarbeiten, verlässlich, uneitel, und nüchtern. Unangepasst und frei von jeglicher Ideologie.

Allerberger gehört übrigens, wie man auch auf einem Video auf der AGES-Website sieht, nicht zu den „Fans“ des Maskentragens.

Der gebürtige Salzburger, Jahrgang 1956, absolvierte zunächst eine Tischlerlehre und studierte später Medizin in Innsbruck und Baltimore. Er ist mit einer Juristin verheiratet und Vater eines erwachsenen Sohnes. 

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat