Gesundheit Covid-19: Kein erhöhtes Risiko durch Blutdrucksenker Wissenschafter analysierten die Daten von 8.910 Patienten: Blutdrucksenker wie ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptor-Blocker erhöhten das Sterberisiko der Patienten nicht.
Gesundheit Darmkrebsrisiko: Gesunder Lebensstil und frühe Darmspiegelung sind entscheidend Deutsche Wissenschafter verglichen für eine Studie alle Risikofaktoren: Ein gesunder Lebensstil und eine rechtzeitige Darmspiegelung sind entscheidend.
Gesundheit Trotz Covid-19-Infektion: Mütter sollen ihre Kinder weiter stillen Weil Gesundheitssysteme und medizinische Versorgungsketten überlastet sind, sind weltweit Schwangere und Babys gefährdet.
Gesundheit 90.000 Pfleger sind weltweit mit dem Coronavirus infiziert Der Vorsitzende des Internationalen Rats der Krankenpfleger bezeichnet das Verhalten mancher Regierungen als skandalös.
Gesundheit Immunitätsausweis: Warum derzeit wenig dafür spricht Deutsche Regierung zog Pläne wieder zurück. Vor allem Gastronomie liebäugelt mit eigenem Ausweis – doch Virologen bremsen.
Gesundheit Heuschnupfen lindern: Alternativ-Tipps im Check Vitamin D, Zink und Probiotika gegen allergische Niesattacken? Ein Mediziner klärt auf.
Gesundheit Schulen bis Parks: Waren die Corona-Maßnahmen überzogen? Das Verständnis für die Corona-Beschränkungen sinkt – Virologe Drosten spricht von einem "Präventionsparadoxon".
Gesundheit Streitpunkt Corona-Infektion: Eine Dunkelziffer, viele Fragen Die niedrige Infektionsrate mit dem Coronavirus lässt eine Debatte aufflammen: Waren die strengen Maßnahmen wirklich gerechtfertigt?
Gesundheit Könnte Impfung gegen Tuberkulose auch vor Covid-19 schützen? Noch ist es eine Hypothese, aber Studien dazu werden bereits durchgeführt. Allerdings gibt es auch Risiken.
Gesundheit Erstes Superfood: Warum Forscherinnen Muttermilch im Labor nachbauen Muttermilch ist einzigartig, ein Start-up tüftelt an einer Replik aus der Petrischale. Aus gutem Grund.
Gesundheit Coronavirus: Welche Rolle spielen Kinder bei der Verbreitung? Das Ansteckungsrisiko durch Kinder und Jugendliche ist derzeit nicht geklärt. Hauptverantwortlich für die Virusausbreitung sind sie aber nicht.
Gesundheit Coronavirus: Warum Asthmatiker die Therapie unbedingt fortsetzen sollten Damit soll eine Hospitalisierung wegen der Grunderkrankung vermieden werden.
Gesundheit Studie: Corona-Erkrankung korreliert mit Händewasch-Gewohnheit Am 5. Mai ist Welttag der Handhygiene. In Corona-Zeiten ist sie wichtig wie noch nie.
Gesundheit Training auf Korsika: Hunde sollen Corona-Infizierte aufspüren Im Kampf gegen die Pandemie könnten die feinen Nasen der Tiere hilfreich sein.
Gesundheit Medizinmythen: Schützen ätherische Öle vor Coronaviren? Die Inhaltsstoffe sollen vor Viren schützen, die Atemwegsinfekte auslösen, wird im Internet oder als Werbung behauptet.
Gesundheit Risikopatienten: Für wen Covid-19 schwere Folgen haben kann Vorerkrankungen können einen Einfluss auf den Infektionsverlauf haben. Wer überhaupt zu den Risikogruppen zählt.
Gesundheit Coronavirus: Reproduktionszahl-Referenzwert für "Zeit der Lockerung" Laut AGES- und TU Graz-Epidemiologen liegt die effektive Reproduktionszahl bei 0,67. Es wird eine tägliche Steigerungsrate von minus 4,2 Prozent erwartet.