Interview Allerberger: "Lockdown wäre nicht notwendig gewesen" Franz Allerberger (AGES) ist vorerst skeptisch, was einen wirksamen Impfstoff anbelangt. Zudem erklärt er, welche Corona-Maßnahmen Sinn ergeben - und welche nicht.
Gesundheit Herzklappenerkrankungen bleiben oft lange unerkannt Mediziner: Krankheit "schwer, aber behandelbar" - Online-Sprechstunden für Betroffene in den kommenden Tagen.
Gesundheit Hitze, Hochwasser, Lärm: Wie Bodenverbrauch die Gesundheit gefährdet Schädliche Auswirkungen auf Menschen laut Umweltmediziner "komplett unterbelichtet" - WWF: "Dienstleistungen" der Natur werden zum Teil irreversibel zerstört.
Gesundheit Wie das Coronavirus eine infizierte Zelle überlistet Schweizer Forscher haben einen Mechanismus entdeckt, wie die Viren Zellen dazu bringen, ihre eigenen Eiweiße zu produzieren. Die Erkenntnis könnte neue Ansätze für die Medikamentenentwicklung liefern.
Gesundheit Schwere Corona-Verläufe auch bei jungen Menschen möglich Selten aber doch: Bei jungen Covid-19-Patienten kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen - besonders, wenn sie übergewichtig sind.
Gesundheit Mit Hilfe von Big Data lassen sich Psychosen früh erkennen Eine neue Methode hilft dabei, junge Menschen herauszufiltern, die Gefahr laufen, eine Psychose zu entwickeln.
Gesundheit Psychische Spätfolgen mildern: Wie man der Corona-Krise Sinn gibt Die Pandemie strapaziert die Psyche. Warum ein offener Umgang so wichtig ist – und wie man wieder Mut fasst.
Gesundheit Neue Studie: "Es gibt Sonnensüchtige" Fünf Gene könnten laut Forschern die Neigung zu riskantem Dauerbräunen fördern.
Gesundheit Medizin-Mythen: Bekämpft Beifuß Corona? Die Pflanze soll Wirkstoffe enthalten, die gegen das neuartige Coronavirus wirken.
Gesundheit Neue Corona-Schnelltests: Antikörper im Test erkennen Virus Eine Wiener Privatklinik wendet das Produkt zur Klärung von Verdachtsfällen an.
Gesundheit Zehn Stunden später hätten die Ärzte Berlusconi nicht mehr helfen können Bei dem italienischen Ex-Premier wurde eine hohe Virenlast festgestellt. Sein Glück war, dass er rechtzeitig ins Spital eingeliefert worden ist.
Gesundheit Politikerin und Corona-Leugnerin sorgt mit Kuss-Attacke für Eklat Die 41-jährige Cunial versuchte aus Protest gegen die Maskenpflicht, de Reporter auf einer Demonstration zu küssen.
Gesundheit Erfolgsmeldung für slowakischen Corona-Impfstoff: Mäuse bildeten Antikörper Axon möchte noch im letzten Quartal 2020 mit der klinischen Phase-I starten.
Gesundheit Grippeimpfung: Bisher 1,25 Millionen Dosen für Österreich bestellt Laut Gesundheitsministerium ist das eine Steigerung von mehr als 60 Prozent zum Vorjahr.
Gesundheit "Screen Burn": Altert Haut durch Bildschirmlicht? Intensive Nutzung hat einen ähnlichen Effekt wie Sonneneinstrahlung, warnen Forscher.
Gesundheit Renner in der Krise: Warum Fitnesstracker dank Corona gefragter denn je sind Training bis Temperatur. Mit den Gadgets lässt sich die Gesundheit observieren. In Corona-Zeiten ist das populärer denn je.
Gesundheit Coronavirus: Kommen bald Massen-Schnelltests um fünf Euro? Expertengruppe schlägt zweite Teststrategie vor. Neue Forschungsplattform will Austausch zwischen Forschung und Politik fördern.