Gesundheit Plazenta behält Nikotinkonsum im "Gedächtnis" Auch wenn Frauen vor der Schwangerschaft damit aufhören, sind negative Einflüsse des Rauchens auf Entwicklung des Fötus nicht ausgeschlossen.
Gesundheit Nach Herz-OP: Welche Faktoren für gute Lebensqualität wichtig sind Wie Eingriffe heute durchgeführt werden, was bei der Rehabilitation wichtig ist und welche Maßnahmen danach beachtet werden sollten.
Gesundheit Warum man Kaffee nicht auf leeren Magen trinken sollte Eine Studie legt negative Effekte des koffeinhaltigen Heißgetränks nahe, wenn dieses vor der ersten Mahlzeit konsumiert wird.
Gesundheit Anschober: Blutspende bald ohne Diskriminierung Auch schwule und bisexuelle Männer sollen künftig spenden dürfen - Anpassung noch "in diesem Jahr".
Gesundheit Covid-19: Jeder dritte Spitalspatient hat veränderten Mentalzustand Bisher größte Studie zu Auswirkungen auf Funktionen des Bewusstseins. Das Virus scheint das Gehirn aber nicht direkt anzugreifen.
Gesundheit Coronavirus: Lutscher-Test für Kinder wird entwickelt Gurgeltest-Miterfinderin Manuela Födinger arbeitet an einer neuen Test-Variante. Der Zeitpunkt für die Methode ist noch offen.
Gesundheit Lungenspezialisten befinden: Mund-Nasen-Schutz gefährdet Atmung nicht Einer neuen Erhebung zufolge fördern chirurgische Masken nicht den Aufstau von Kohlenstoffdioxid. Sie hemmen auch nicht die Zufuhr von Sauerstoff.
Gesundheit Infektions-Rückverfolgung: "Die Behörden sind überfordert" Wenn die Rückverfolgung der Kontakte nicht besser funktioniere, seien auch andere Maßnahmen sinnlos, meint Epidemiologe Gartlehner.
Gesundheit Hoffnung für Corona: Eine chronische Viruskrankheit, die heilbar ist Nobelpreis für Medizin: Die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus rettete Millionen Leben und schuf die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie.
Gesundheit Trump hat Klinik verlassen: Aber wie geht es ihm wirklich? Die Ärzte des US-Präsidenten kündigten seine Rückkehr ins Weiße Haus noch für Montag an. Zuvor aber hat er fast sämtliche erprobte Arzneien gegen Covid-19 ausgeschöpft.
Gesundheit EU-Behörde prüft mögliche Nierenschäden bei Remdesivir Auch US-Präsident Donald Trump wird aktuell mit dem Medikament behandelt.
Gesundheit Influenza: "Berechtigte Hoffnung auf milde Saison" Auf der Südhalbkugel gab es heuer nur eine schwache Grippewelle. Ob es im Norden auch so kommt, ist aber nicht gewiss.
Gesundheit Coronavirus: Sehr wenige infizieren sehr viele Eine groß angelegte indische Corona-Studie liefert überraschende Erkenntnisse.
Gesundheit Studie: Intervallfasten nicht so effektiv wie gewünscht Forscher in Kalifornien haben das Intervallfasten genauer unter die Lupe genommen - mit überraschenden Ergebnissen.
Gesundheit Krankenstände gingen trotz telefonischer Krankmeldung zurück Obwohl keine Missbrauchsfälle bekannt sind, ist die telefonische Krankmeldung für das Gesundheitsministerium kein Dauer-Modell.
Gesundheit Corona-Cluster: Jeder 10. Fall geht auf den Arbeitsplatz zurück Fallhäufungen treten vor allem in Haushalten und bei Freizeitaktivitäten auf. Die Hälfte der Fälle lassen sich Cluster zuordnen.
Gesundheit Corona-Impfstoff: Paul-Ehrlich-Institut genehmigte neue Tests Der neue Impfstoff basiert auf einem Impfstoff gegen Pocken.