Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 407 408 409 ... 567
Neue Kooperation: Bayer will Impfstoff von Curevac produzieren
Gesundheit

Neue Kooperation: Bayer will Impfstoff von Curevac produzieren

Die beiden deutsche Unternehmen wollten miteinander kooperieren: Curevac hofft, dass das Präparat im Sommer auf den Markt kommt.
Arthroskopische Schulter-OP im Orthopädischen Spital Speising.
Gesundheit

Probleme mit den Gelenken: Schlüsselloch-Eingriffe nehmen stark zu

Internationaler Tag der Arthroskopie: Gelenksverletzungen und -erkrankungen werden immer öfter ohne große Schnitte durchgeführt: "Stille Revolution in der Orthopädie".
Blick in das Zentrallabor des Wiener AKH / MedUni Wien: Automatisierung und Digitalisierung in der Medizin unterstützen Ärztinnen und Ärzte dabei, sich wieder mehr auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.
Gesundheit

Wie Mediziner mehr Zeit für das ärztliche Gespräch bekommen sollen

Digitalisierung der Medizin. In der Corona-Pandemie ist die Akzeptanz für Angebote wie Videosprechstunden gestiegen.
Eine Impfung mit dem Vakzin von Astra Zeneca wird in Newcastle, England, vorbereitet.
Gesundheit

Nationales Impfgremium: Bei über 65 Jährigen RNA-Impfstoffe bevorzugen

Empfehlung des Expertenrats: Bei logistischen Problemen mit mRNA-Impfstoffen spricht aber nichts gegen Einsatz von Astra-Zeneca-Vakzin bei Personen 65 plus.
Heikle Mission: Das WHO-Team trifft beim Huanan-Seafood-Markt in Wuhan ein.
Gesundheit

WHO-Team besuchte Sonntag den Markt, der als Pandemie-Ursprung gilt

Internationales Expertenteam der Weltgesundheitsorganisation unternimmt erste Erkundungen in der chinesischen Stadt Wuhan.
Symbolbild
Gesundheit

Corona: Welchen Einfluss die Blutgruppe auf das Erkrankungsrisiko hat

Menschen mit der Blutgruppe 0 haben ein geringeres Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Das stellten Grazer Forscher fest. Auch schwere Verläufe sind bei ihnen seltener, ergab eine Studie aus Kiel.
Erdbeben + Corona: „Im Gehirn schrillen ständig die Sirenen“
Interview

Erdbeben + Corona: „Im Gehirn schrillen ständig die Sirenen“

Ausnahmezustand: Eine Zagreber Psychologin über die Ängste ihrer Landsleute, kollektives Trauma und konkrete Hilfe.
Kann dieses 15-jährige Mädchen zur Mörderin werden?
Reportage

Kann dieses 15-jährige Mädchen zur Mörderin werden?

Katrin wird depressiv. Trotz Therapie geht es ihr schlechter. Dann spricht sie von einem grausamen Mordplan. Nun droht der Maßnahmenvollzug.
Astra-Zeneca-Impfstoff: Auch die über 65-Jährigen impfen?
Gesundheit

Astra-Zeneca-Impfstoff: Auch die über 65-Jährigen impfen?

Die Zulassung dieses Vakzins ohne Altersgrenze sorgt unter Experten für Diskussionen. Es gibt Befürworter und Skeptiker.
Ein Mitglied der WHO-Mission in China vor einem Spital in der Provinz Hubei.
Gesundheit

WHO-Team in Wuhan: Welche Fakten über die Mission bekannt sind

Das Untersuchungsteam forscht zum Corona-Ausbruch in chinesischer Millionenmetropole. Besuch des Krankenhauses mit den ersten Corona-Patienten vor einem Jahr.
Eine Spritze zwei Impfdosen
Gesundheit

Die Impfstoff-Mythen im Faktencheck

Veränderungen im Erbgut, Unfruchtbarkeit, Langzeitfolgen - warum man wegen dieser Einwände keine Bedenken haben muss. Sechs Mythen im Faktencheck.
Weltweit laufen jetzt große Impfaktionen an, wie auf dem Bild in Wembley, London.
Gesundheit

Weltweit 82 Millionen Dosen verabreicht: Was Sie über die Impfstoffe wissen müssen

Nach 82 Millionen verabreichten Dosen ist die erste Zwischenbilanz positiv. Und weitere Impfstoffe zeigen Wirksamkeit – in unterschiedlichem Ausmaß.
Impfstoff von Johnson & Johnson zeigt Wirksamkeit von 66 Prozent
Gesundheit

Impfstoff von Johnson & Johnson zeigt Wirksamkeit von 66 Prozent

Für die hohe Wirksamkeit ist nur eine Impfung erforderlich.
Bundeskanzler und Berater wollen öffnen, "was irgendwie geht"
Gesundheit

Bundeskanzler und Berater wollen öffnen, "was irgendwie geht"

Bundeskanzler Sebastian Kurz ließ mit dieser Ankündigung im Bundesrat aufhorchen. Der Innsbrucker Infektiologe Günter Weiss drängt auf Lockerungen ab 8. Februar.
Gesundheitsminister: Erstmals keine Grippewelle in Österreich
Gesundheit

Gesundheitsminister: Erstmals keine Grippewelle in Österreich

Die Hygiene-Maßnahmen gegen Covid-19 wirken auch erfolgreich gegen Influenza und grippale Infekte laut Gesundheitsminister.
EU zufrieden: Keine neuen Nebenwirkungen bei Biontech/Pfizer
Gesundheit

EU zufrieden: Keine neuen Nebenwirkungen bei Biontech/Pfizer

Rund ein Monat nach Zulassung veröffentlichte die EMA Daten, wonach es keine Sicherheitsprobleme mit dem Pfizer/Biontech-Impfstoff gibt.
EU gibt grünes Licht für Astra Zeneca - ohne Altersbeschränkung
Gesundheit

EU gibt grünes Licht für Astra Zeneca - ohne Altersbeschränkung

Die EU-Arzneimittelagentur EMA erteilte für den Corona-Impfstoff von Astra Zeneca eine bedingte Zulassung für alle ab 18 Jahren.
1 ... 407 408 409 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times