Gesundheit Long Covid: Wenn die Symptome einfach nicht aufhören Die Infektion ist längst überstanden, doch Betroffene haben noch Monate später Beschwerden – weil Ärzte nichts finden, schicken viele ihre Patienten zum Psychiater
Gesundheit Internationale Thrombose-Gesellschaft empfiehlt Astra Zeneca weiterhin Die Vorteile der Impfung würden auch für vorbelastete Patienten "bei Weitem" überwiegen.
Gesundheit Wieso die Corona-Impfung indirekt vor Thrombosen schützen kann Österreichische Mediziner haben die Zahl der Thrombosen und Lungenembolien ermittelt und kommen auf 8.000.
Gesundheit Astra-Zeneca-Ausfall könnte bis zu 159 Covid-Todesfälle bringen Die österreichischen Behörden sprachen sich am Donnerstag unisono für den weiteren Einsatz von Astra Zeneca aus. Aktuelle Berechnungen verdeutlichen warum.
Gesundheit Laut EU sind schwere allergische Reaktionen bei Astra Zeneca möglich Gleichzeitig wies die EMA aber darauf hin, dass schwere allergische Reaktionen auch bei Impfungen gegen andere Krankheiten eine bekannte seltene Nebenwirkung sind.
Gesundheit Britische Virus-Variante drängt den Wildtyp weiter zurück Laut AGES liegt der Anteil der britischen Virus-Variante bereits bei 63,2 Prozent in Österreich.
Gesundheit Von Penninger entwickeltes Covid-Medikament macht Hoffnung Erste Studien zeigen, dass Patienten weniger lange beatmet werden müssen und das Medikament gut verträglich ist.
Gesundheit Nach Todesfällen wurde AstraZeneca-Charge in Italien konfisziert Die Gesundheitsbehörden prüfen Impfvorgänge und der Premier gerät unter Druck.
Gesundheit Auch Thailand setzt die Impfung mit AstraZeneca vorerst aus Das südostasiatische Land will auf Entscheidungen der europäischen Arzneimittelbehörden warten.
Gesundheit „Keine wissenschaftliche Begründung für Impf-Stopp“ Die österreichischen Behörden sprachen sich Donnerstagabend unisono für den weiteren Einsatz des Astra Zeneca Vakzins aus.
Gesundheit Coronavirus: EU-Kommission lässt Impfstoff von Johnson & Johnson zu Der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson kann nun auch in der Europäischen Union genutzt werden.
Gesundheit EU-Behörde prüft weitere Medikamente zur Behandlung von Covid-19 Zwei Antikörper-Präparate gelten in der Therapie von Corona-Patienten als vielversprechend. Die EMA beobachtet die Testreihen.
Gesundheit Grünes Licht für Corona-Impfstoff von J&J in der EU Die europäische Arzneimittelbehörde und auch die EU-Kommission erteilen eine Zulassung für den Einsatz des Covid-19-Vakzins von Johnson & Johnson.
Gesundheit Weltnierentag: Patienten können ihr Selbstmanagement verbessern Der heurige Aktionstag steht unter dem Motto "Nierengesundheit für alle - Gut leben mit einer Nierenerkrankung".
Gesundheit Dänemark und Norwegen stoppen Verabreichung von AstraZeneca-Impfstoff Die Gesundheitsbehörde begründet die befristete Entscheidung mit den Komplikationen durch Blutgerinnsel.
Gesundheit Müll durch Gesichtsmasken: Größeres Problem als Plastiksackerl Pro Minute werden weltweit drei Millionen Masken verwendet. Richtlinien für das Recycling fehlen.
Gesundheit Wie sich der J&J-Impfstoff von den anderen unterscheidet Das Serum von Johnson & Johnson darf in der EU vermutlich bald genutzt werden. Was die zugelassenen Präparate können.