Gesundheit Antikörper-Therapie reduziert Covid-Spitalsaufenthalte um die Hälfte Laut einer neuen Studie konnte die Gefahr von Hospitalisierungen und Tod um fast 90 Prozent reduziert werden, so die Autoren.
Gesundheit Experten haben keine Bedenken bei Astra Zeneca Eine 49-Jährige starb an einer Gerinnungsstörung, die Behörden prüfen den Fall genau.
Gesundheit Pharmafirma Roche macht Hoffnung auf die Pille gegen Corona Könnte im Idealfall Ende des Jahres auf dem Markt sein.
Gesundheit Zecken: "Zuhausebleiben" führte zu Rekord bei FSME-Erkrankungen Forscher stellen Zusammenhang zu von Zecken übertragener Krankheit fest.
Gesundheit AK alarmiert über psychische Belastung von Schülern "Hier schrillen die Alarmglocken" - Anforderungen in Schulen sollen an Situation angepasst werden.
Gesundheit Corona-Studie: Wie man sich vor depressiver Stimmung schützt Selbstwirksamkeitstraining: Forscher sehen Chance, psychologische Auswirkungen der Pandemie abzumildern
Gesundheit Corona: Rotes Kreuz warnt vor psychischen Spätfolgen "Im Moment stehen wir erst am Beginn dieser Entwicklung" - Forderung nach mehr niederschwelligen und kostenlosen Unterstützungsangeboten.
Gesundheit Anaphylaktische Reaktion auf mRNA-Impfstoffe extrem selten US-Studie mit BioNTech- und Moderna-Vakzinen: Häufigkeit im Hundertstel-Prozent-Bereich.
Gesundheit Über Digital Detox in der Pandemie und den schwierigen Weg ins „OFF“ Der Wunsch nach einer digitalen Auszeit hat in der Pandemie zugenommen. Wieso das schwierig ist und wie man es anpacken kann
Gesundheit Nichtrauchen macht glücklich Eine neue Untersuchung zeigt, dass der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur gut für den Körper, sondern auch die Seele ist.
Gesundheit So könnte ein normaler Schulbetrieb ermöglicht werden Experten haben ein Konzept vorgestellt: Neben Gurgeltests für Schüler und ihre Familie brauche es neue Quarantäneregeln.
Gesundheit Birkenpollen: Warum Allergiker heuer aufatmen könnten Experten schätzen ein, was Pollenallergiker heuer aufgrund der Witterungslage erwartet - und welche Maßnahmen helfen.
Gesundheit Erhöht starker Pollenflug das Risiko für Corona-Infektion? Laut Studie reagiert die Körperabwehr durch zusätzliche Belastung schwächer auf Viren in den Atemwegen. Experten sehen aber falsche Schlussfolgerung.
Gesundheit Sport mit der FFP2-Maske ist kein Risiko für gesunde Menschen "Diese Erkenntnisse können dazu beitragen, dass es sicherer wird, Fitnessstudios zu öffnen", so Co-Autor Massimo Mapelli.
Gesundheit "Besorgniserregender Anstieg" von Corona-Patienten in der Intensivmedizin Innerhalb von zwei Wochen gab es auf den Intensivstationen einen Zuwachs von mehr als 23 Prozent bei den Covid-19-Patientinnen und Patienten.
Gesundheit Pilotprojekt: Spucktest und Nasenabstrich im Vergleich Für den Ausbau der Testkapazitäten könnte der Spucktest einen Vorteil bringen.
Gesundheit Warum die Diät tot ist Immer mehr Studien belegen, dass Menschen auf dieselben Lebensmittel unterschiedlich reagieren. Beginnt jetzt das Zeitalter der personalisierten Ernährung?