Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 394 395 396 ... 567
Antikörper attackieren das neue Coronvirus.
Gesundheit

Antikörper-Therapie reduziert Covid-Spitalsaufenthalte um die Hälfte

Laut einer neuen Studie konnte die Gefahr von Hospitalisierungen und Tod um fast 90 Prozent reduziert werden, so die Autoren.
Experten haben keine Bedenken bei Astra Zeneca
Gesundheit

Experten haben keine Bedenken bei Astra Zeneca

Eine 49-Jährige starb an einer Gerinnungsstörung, die Behörden prüfen den Fall genau.
Many pills and tablets on black background.
Gesundheit

Pharmafirma Roche macht Hoffnung auf die Pille gegen Corona

Könnte im Idealfall Ende des Jahres auf dem Markt sein.
Eine Zecke krabbelt auf einem grünen Blatt.
Gesundheit

Zecken: "Zuhausebleiben" führte zu Rekord bei FSME-Erkrankungen

Forscher stellen Zusammenhang zu von Zecken übertragener Krankheit fest.
AK alarmiert über psychische Belastung von Schülern
Gesundheit

AK alarmiert über psychische Belastung von Schülern

"Hier schrillen die Alarmglocken" - Anforderungen in Schulen sollen an Situation angepasst werden.
Healthcare concept of professional psychologist doctor consulting and comforting elderly patient in psychotherapy session or counsel diagnosis health.
Gesundheit

Corona-Studie: Wie man sich vor depressiver Stimmung schützt

Selbstwirksamkeitstraining: Forscher sehen Chance, psychologische Auswirkungen der Pandemie abzumildern
.
Gesundheit

Corona: Rotes Kreuz warnt vor psychischen Spätfolgen

"Im Moment stehen wir erst am Beginn dieser Entwicklung" - Forderung nach mehr niederschwelligen und kostenlosen Unterstützungsangeboten.
Das Pfizer-BioNTech Covid-19-Produkt
Gesundheit

Anaphylaktische Reaktion auf mRNA-Impfstoffe extrem selten

US-Studie mit BioNTech- und Moderna-Vakzinen: Häufigkeit im Hundertstel-Prozent-Bereich.
Über Digital Detox in der Pandemie und den schwierigen Weg  ins „OFF“
Gesundheit

Über Digital Detox in der Pandemie und den schwierigen Weg ins „OFF“

Der Wunsch nach einer digitalen Auszeit hat in der Pandemie zugenommen. Wieso das schwierig ist und wie man es anpacken kann
Stop smoking.  Conceptual image
Gesundheit

Nichtrauchen macht glücklich

Eine neue Untersuchung zeigt, dass der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur gut für den Körper, sondern auch die Seele ist.
Schüler_innen mit Masken
Gesundheit

So könnte ein normaler Schulbetrieb ermöglicht werden

Experten haben ein Konzept vorgestellt: Neben Gurgeltests für Schüler und ihre Familie brauche es neue Quarantäneregeln.
Birkenpollen: Warum Allergiker heuer aufatmen könnten
Gesundheit

Birkenpollen: Warum Allergiker heuer aufatmen könnten

Experten schätzen ein, was Pollenallergiker heuer aufgrund der Witterungslage erwartet - und welche Maßnahmen helfen.
Die Pollensaison startet besonders früh.
Gesundheit

Erhöht starker Pollenflug das Risiko für Corona-Infektion?

Laut Studie reagiert die Körperabwehr durch zusätzliche Belastung schwächer auf Viren in den Atemwegen. Experten sehen aber falsche Schlussfolgerung.
Sport mit der FFP2-Maske ist kein Risiko für gesunde Menschen
Gesundheit

Sport mit der FFP2-Maske ist kein Risiko für gesunde Menschen

"Diese Erkenntnisse können dazu beitragen, dass es sicherer wird, Fitnessstudios zu öffnen", so Co-Autor Massimo Mapelli.
Intensivstation (Symboldbild)
Gesundheit

"Besorgniserregender Anstieg" von Corona-Patienten in der Intensivmedizin

Innerhalb von zwei Wochen gab es auf den Intensivstationen einen Zuwachs von mehr als 23 Prozent bei den Covid-19-Patientinnen und Patienten.
Pilotprojekt: Spucktest und Nasenabstrich im Vergleich
Gesundheit

Pilotprojekt: Spucktest und Nasenabstrich im Vergleich

Für den Ausbau der Testkapazitäten könnte der Spucktest einen Vorteil bringen.
Warum die Diät tot ist
Gesundheit

Warum die Diät tot ist

Immer mehr Studien belegen, dass Menschen auf dieselben Lebensmittel unterschiedlich reagieren. Beginnt jetzt das Zeitalter der personalisierten Ernährung?
1 ... 394 395 396 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times