Gesundheit Impfgremium empfiehlt auch in Österreich Impfungen ab 12 Jahren Zuvor gab es eine Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde für eine Freigabe des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer ab zwölf Jahren.
Gesundheit Arzneibehörde gibt grünes Licht für Impfung von 12- bis 15-Jährigen Covid-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer wird auch für diese Altersgruppe die Zulassung in der EU erhalten.
Gesundheit Neuer Bluttest hilft, Tumore bei Kindern zu erkennen Wiener Foscher analysieren die DNA von kindlichen Tumoren und hoffen so, Frühdiagnosen zu ermöglichen und Therapien zu verbessern.
Gesundheit Umstrittenes Thema: Soll ab 12 Jahren gegen Covid-19 geimpft werden? Individualschutz versus Herdenschutz: Kinder erkranken meist nicht schwer, weshalb manche Eltern skeptisch sind. Kinderärzte sehen dennoch mehr Vorteile.
Gesundheit Studie belegt: Biontech-Vakzin schützt 12- bis 15-Jährige sogar besser Labortests zeigen, dass die Impfung mit dem Biontech-Vakzin eine stabile Immunantwort bei Kinder ab zwölf erzeugt.
Gesundheit Indische Variante treibt Großbritanniens Corona-Zahlen nach oben Nach einem langen Abwärtstrend steigt jetzt die Zahl der Neuinfektionen auf der Insel wieder an.
Gesundheit Das könnte die seltenen Blutgerinnsel nach der Impfung ausgelöst haben Deutsche Forsche tippen auf einen Kopierfehler im Zellkern, der bei Vakzinen von Astra-Zeneca und Johnson & Johnson auftrat.
Gesundheit Chinesischer Impfstoff schützt zu 72 Prozent vor Corona Das Vakzin von Sinopharm war in einer Studie bei symptomatischen Fällen wirksam. WHO erteilt weiterem Impfstoff Notfallzulassung.
Corona-Fragen Astra Zeneca: Was bedeuten die Verunreinigungen für Geimpfte? Deutsche Forscher entdeckten einen hohen Proteingehalt im Impfstoff. Welche Folgen das für Wirkung und Impfreaktionen haben kann.
Gesundheit Corona-Impfung: Slowakei spritzt ab 7. Juni Sputnik-V Obwohl die Europäische Arzneimittelbehörde noch keine Zulassung erteilt hat, will Österreichs Nachbar das Vakzin aus Russland einsetzen.
Gesundheit Corona-Lockdowns machen müde und unkooperativ Das Gefühl von Einschränkung verringert den Erholungswert der Freizeit, zeigt eine Studie über Auswirkung der Corona-Maßnahmen.
Gesundheit Kuscheln gleich nach der Geburt gibt Frühchen Kraft Kontinuierlicher Haut-zu-Haut-Kontakt noch bevor das Leichtgewicht stabilisiert ist, kann die Sterblichkeit von Babys senken.
Gesundheit Astra Zeneca: Forscher finden Verunreinigungen Der Proteingehalt pro Impfdosis lag deutlich über der zu erwartenden Menge. Jetzt soll geklärt werden, ob die Wirksamkeit des Vakzins dadurch beeinflusst wird.
Corona-Fragen Hat die Impfung Einfluss auf den weiblichen Zyklus? In sozialen Netzwerken berichten Frauen über Veränderungen ihrer Menstruation nach der Impfung. Der KURIER fragte nach, ob ein Zusammenhang gegeben ist.
Gesundheit EU will millionenschweren Schadenersatz von Astra Zeneca Für jede mehr als drei Monate verspätet gelieferte Dosis soll der britisch‐schwedische Hersteller zehn Euro pro Tag zahlen.
Gesundheit 200 Jahre Kneipp: So modern ist der Wasserdoktor heute Die Lehren von Sebastian Kneipp für eine ganzheitliche Gesundheit basieren auf mehr als nur Wassertreten.
Gesundheit Belgien stoppt Johnson & Johnson-Impfungen für Unter-41-Jährige Nach Tod einer Unter-40-Jährigen. Auswirkungen auf Impfkampagne jedoch gering.