Gesundheit Covid-19-Impfung: Warum Frauen oft heftiger reagieren als Männer Wie eine Expertin die stärkeren Impfreaktionen erklärt und worauf verschiedene Personengruppen - etwa Allergiker oder Schwangere - vor einer Impfung achten sollten.
Gesundheit Corona-Impfung: Weltärztepräsident gegen Empfehlung für Kinder Österreich wird sich jedoch an EMA-Entscheidung orientieren.
Gesundheit Experten in England: Handlungsbedarf wegen indischer Variante Die Variante wurde bisher in 53 Ländern gemeldet. Großbritanniens Experten sehen dringenden Handlungsbedarf.
Gesundheit Sehr wirksam: Nur 0,01 Prozent Covid-Infektionen bei Geimpften Laut einer US-Zahlenanalyse haben sich lediglich 0,01 Prozent vollständig geimpfte Personen mit dem Coronavirus infiziert.
Gesundheit Gentechnik: Gut für eine nachhaltige Zukunft oder schädlich? Österreichische Lebensmittelhändler unterstützen Resolution für Beibehaltung der EU-Gentechnikgesetze - EU-Kommission will Rechtsrahmen für Gentechnik reformieren.
Gesundheit Heuer keine Grippesaison: Nächste Welle könnte stark ausfallen Erhöhte Gefahr von RSV-Infektionen für seit der Corona-Krise geborene Kinder.
Gesundheit Lockerungen der Maskenpflicht: Wie Experten die Pläne einschätzen Welches Urteil Fachleute über die geplanten Schritte treffen.
Gesundheit Drosten-Studie: Wie Viruslast und Infektiosität zusammenhängen 25.000 PCR-Tests wurden untersucht. Ein Ergebnis der Berliner Studie: Kinder sind genau so infektiös
Gesundheit USA: Auch Moderna wird Zulassung für 12- bis 15-Jährige beantragen Der Impfstoffhersteller plant im Juni die Einreichung für eine Zulassung in den USA.
Corona-Fragen Neue Studie: Kann man sich über die Augen anstecken? Mund und Nase sind meist durch Masken bedeckt, aber wäre eine Infektion auch über die Augen möglich, wie eine aktuelle Studie nahelegt?
Gesundheit Milder Corona-Verlauf könnte zu lebenslangen Antikörpern führen Gute Nachrichten nach überstandener Infektion: Antikörper-produzierende Zellen können ein Leben lang erhalten bleiben.
Gesundheit Covid-19: Neuer Schnelltest zum Nachweis des Impferfolgs Ein neuer Antikörpertest kann der Impfung mit allen Herstellern angewendet werden.
Gesundheit Drosten: Britische Zahlen sind "ermutigend für den Schulbetrieb" Kinder hätten zudem ein Recht darauf, dass im Herbst wieder normaler Unterricht ist - unter einer Voraussetzung sei das möglich.
Gesundheit Biontech: Auch USA untersuchen Fälle von Herzmuskelentzündungen Bei mRNA-Impfstoffen sind einige Fälle registriert worden - eine Gruppe war besonders betroffen.
Gesundheit Studie: Hoher Impfschutz gegen indische Virus-Variante Britische Studie zu Pfizer/Biontech und Astra-Zeneca bringt gute Nachrichten.
Gesundheit Indien: "Schwarzer Pilz" zusätzliche Gefahr für Corona-Patienten Die Infektion breitet sich im ganzen Körper aus, zerstört Gewebe und Knochen, und kann tödlich enden.
Gesundheit Seltene Nebenwirkung: Fälle von Gürtelrose nach Corona-Impfung In der Schweiz wurden 121 Fälle gemeldet.