Gesundheit Corona: Bisher 16 Anträge auf Impf-Entschädigung Alle Fälle sind derzeit noch offen. Betroffene können auf 1305 Euro und mehr hoffen. Wovon das abhängt.
Gesundheit Jeder zweite Österreicher ab 12 Jahren ist geimpft Die Impfquote steigt, die Inzidenz sinkt unter 25. In den vergangenen 24 Stunden wurden 243 Neuinfektionen gezählt.
Gesundheit China lässt als erstes Land Corona-Impfung für Kleinkinder zu Wann der Impfstoff Sinovac bei Kindern ab drei Jahren erstmals eingesetzt werden soll, ist aber noch unklar.
Gesundheit Nichts hilft depressiven Herzpatienten so sehr wie Bewegung Forscher haben sich verschiedene Behandlungsmethoden angeschaut.
Gesundheit Einfaches Mittel gegen Angst vor Operationen Forscher konnten zeigen, wie sich Patienten kurz vor der OP beruhigen lassen.
Gesundheit Basteln mit Klopapierrollen: Hygienisch oder nicht? In einigen Kindergärten dürfen die Rollen nicht mehr verwendet werden, für andere gehören sie zum Standard-Bastelmaterial.
Gesundheit Die gefährlichsten Corona-Orte: So kann das Risiko gesenkt werden Umweltmediziner Hutter zeigt Möglichkeiten der Entschärfung auf.
Gesundheit Mehr Neuinfektionen in England: Was bedeutet dieser Anstieg? "Indische" Variante dominiert bereits bei Neuinfektionen. Vermehrte Nachweise auch in Portugal. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit FDA erteilt Zulassung für Alzheimer-Medikament Der Wirkstoff Aducanumab könnte im Frühstadium die Demenzerkrankung stoppen.
Gesundheit Moderna beantragt Impfstoff-Zulassung für Jugendliche in EU Für das Präparat von Biontech/Pfizer gibt es bereits eine Empfehlung für 12- bis 15-Jährige.
Gesundheit Neue Studien bestätigen hohe Wirksamkeit von Kreuzimpfung Das Nationale Impfgremium empfiehlt erste und zweite Impfung mit demselben Impfstoff. Die Daten seien noch zu spärlich.
Gesundheit Wie Prothesen und Körper in Zukunft spürbar zusammenarbeiten könnten Oskar Aszmann von der MedUni Wien, einer der führenden Experten auf dem Gebiet, sieht "bedeutende Schritte" in dem Bereich in den vergangenen und kommenden Jahre.
Gesundheit Großbritannien: 40 Prozent höhere Ansteckungsgefahr durch Delta-Mutante Der britische Gesundheitsminister Hancock sagte man sei "absolut offen" für eine Verschiebung von für den 21. Juni geplanten Lockerungen.
Gesundheit Corona-Impfung und Periode: Experten fordern Studien Einige Frauen berichten von stärkeren, früheren Perioden oder auch Blutungen im Wechsel. Ob es einen Zusammenhang zur Impfung gibt ist unklar, gehöre jedoch geprüft, fordern Experten.
Interview 40 Jahre HIV: Vom ersten Aids-Patienten bis zum ersten Medikament Georg Stingl, HIV-Pionier der MedUni Wien spricht im KURIER-Interview über die 1980er-Jahre, Meilensteine und Parallelen zum Coronavirus SARS-CoV-2.
Gesundheit Drosten: Chinas Pelzindustrie plausibelste Quelle für Coronavirus Drosten zielt auf die Nähe zu SARS-1 ab: "Viren der gleichen Spezies machen die gleichen Sachen und haben häufig die gleiche Herkunft."
Gesundheit Seltene Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung beunruhigt Experten nicht Kardiologe Thomas Meinertz sieht eine tatsächliche Häufung von Herzmuskelentzündungen nach Corona-Impfungen noch nicht belegt.