Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 365 366 367 ... 566
Regelmäßige Blutwäsche verhindert guten Impfschutz.
Gesundheit

Corona-Impfung: Dialysepatienten sind nicht gut geschützt

Eine Studie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zeigt, dass Dialysepatienten deutlich weniger Antikörpern ausbilden als Gesunde.
Covid-19: Bei Delta-Variante werden schwerere Verläufe befürchtet
Gesundheit

Covid-19: Bei Delta-Variante werden schwerere Verläufe befürchtet

Englische Gesundheitsbehörden registrierten in manchen Regionen mehr Spitalsaufenthalte.
CORONA-IMPFUNG: BEGINN IMPFAKTION BEZIRK SCHWAZ:
Gesundheit

Britische Behörden geben Pfizer-Impfstoffn für Teenager frei

Zulassungebehörden argumentieren, dass unter Zwölf- bis 15-Jährigen der Nutzen das Risiko übersteige.
Corona-Antikörper-Studie: Jede zweite Infektion blieb unentdeckt
Gesundheit

Corona-Antikörper-Studie: Jede zweite Infektion blieb unentdeckt

Erste Untersuchungsdaten der Unimedizin Magdeburg lassen weite höhere Infektionszahlen als registriert vermuten.
Vitamin C könnte gegen Long-Covid helfen
Gesundheit

Vitamin C könnte gegen Long-Covid helfen

Eine deutsche Überblicks-Studie zeigte interessante Erkenntnisse von hochdosiertem Vitamin C bei Infektionen.
Aids: Seit 40 Jahren bekannt und immer noch nicht besiegt
Gesundheit

Aids: Seit 40 Jahren bekannt und immer noch nicht besiegt

1,5 Millionen statt der angestrebten 500.000 Menschen infizierten sich 2020 weltweit neu mit dem HI-Virus. Mehr Geld ist nötig.
Im Tierversuch konnte die Entstehung von Krebszellen beobachtet werden.
Gesundheit

Verhütung: Wie sich das Brustkrebsrisiko reduzieren lässt

Eine Schweizer Studie zeigt bei Mäusen, wie wichtig die richtige Wahl bei hormoneller Kontrazeption ist. Auf das Gestagen kommt es an.
Wilfried Feichtinger 2009 bei der Arbeit.
Gesundheit

In-Vitro-Fertilisations-Pionier Wilfried Feichtinger gestorben

Mit neuen Methoden setzte der "Vater" des ersten Retortenbabys in Österreich neue Maßstäbe in der künstlichen Befruchtung.
46-48418883
Gesundheit

Corona-Pandemie könnte Antibiotika-Resistenz fördern

Covid-19-Patienten werden zu oft - auf Verdacht - mit den Präparaten behandelt. Dabei treten Co-Infektionen relativ selten auf.
Frau hät rote Schleife nach vorne
Gesundheit

40 Jahre HIV: Wie ein Virus seinen Schrecken verlor

HIV ist eine gut behandelbare chronische Krankheit geworden. Der KURIER sprach mit Andrea Brunner von der Aids Hilfe Wien, wo es noch Handlungsbedarf gibt.
WHO zu Indien-Mutation: Nur ein Corona-Strang "besorgniserregend"
Gesundheit

WHO zu Indien-Mutation: Nur ein Corona-Strang "besorgniserregend"

"Signifikant höhere Übertragungsrate" bei zuerst in Indien entdeckter Mutante B.1.617.2.
Zusammenhang zwischen Pfizer-Impfung und Herzmuskelentzündung?
Gesundheit

Zusammenhang zwischen Pfizer-Impfung und Herzmuskelentzündung?

Israel hat eine neue Studie veröffentlicht, die Myokarditis als Folge einer Pfizer-Impfung nahelegt.
Notfallzulassung: WHO lässt Covid-Vakzin von Sinovac zu
Gesundheit

Notfallzulassung: WHO lässt Covid-Vakzin von Sinovac zu

Nach Prüfung: Impfstoff entspricht internationalen Standards.
Ärztekammer fordert Long-Covid-Behandlung auf Kassenkosten
Gesundheit

Ärztekammer fordert Long-Covid-Behandlung auf Kassenkosten

Bisher wurden mehr als 900 post-Covid-Patientinnen und Patienten in Reha-Zentren der PVA behandelt.
Rotes Kreuz bietet Gratis-Antikörpertest im Zuge der Blutspende
Gesundheit

Rotes Kreuz bietet Gratis-Antikörpertest im Zuge der Blutspende

Das Angebot soll den ganzen Juni über in der Blutspendezentrale auf der Wiedner Haupstraße in Wien gelten.
Impfgremium rät zu selbem Impfstoff für Zweitstich
Gesundheit

Impfgremium rät zu selbem Impfstoff für Zweitstich

Ein "gemischtes" Impfschema gilt als off-label-Anwendung und sollte dokumentiert werden.
Impfung: Kinder ab 14 können selbst entscheiden
Gesundheit

Impfung: Kinder ab 14 können selbst entscheiden

Auch wenn Eltern die Impfung ablehnen, können Kinder sich dafür aussprechen. Unter-14-Jährige brauchen Zustimmung.
1 ... 365 366 367 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times