Gesundheit Mediziner Gartlehner sieht Impfung für Kinder derzeit kritisch In Deutschland wird die Corona-Impfung nur für Kinder mit Vorerkrankungen empfohlen. Gerald Gartlehner hielte das auch in Österreich für den besseren Weg.
Gesundheit Biontech/Pfizer-Impfstoff schützt auch vor Varianten Gute Nachrichten von der Corona-Front: Egal ob Delta oder Eta-Variante - impfen wirkt, besagt eine neue Studie.
Gesundheit Corona ist schuld: Sieben Prozent weniger Organtransplantationen Der aktuelle Transplant-Jahresbericht 2020 weist einen Rückgang vor allem bei Herz- und Nieren-Transplantationen aus.
Gesundheit Wieso Deutschland die Kinderimpfung nur bei Vorerkrankungen empfiehlt Deutsche Impfkommission: Keine allgemeine Impfempfehlung für Jugendliche ohne Vorerkrankungen. Heimische Experten sehen eindeutigen Nutzen für alle.
Gesundheit Mutter-Tochter-Beziehung für Frauengesundheit immer bedeutender 21 Prozent der unter 30-Jährigen bezeichnen laut der von April bis Mai durchgeführten Befragung ihre Mutter sogar als "beste Freundin".
Gesundheit Corona: Immunantwort auch bei Älteren lange robust Genesene waren auch mehr als ein halbes Jahr nach einer Infektion gleich gut geschützt wie Jüngere - keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
Gesundheit Bei wem die Corona-Impfung schlechter wirkt Neue Studien liefern Erklärungen, warum bei manchen trotz voller Immunisierung mit Sars-CoV-2 die Immunantwort teilweise oder ganz ausfällt.
Gesundheit Vegetarier sind weniger anfällig für schweren Covid-Verlauf Das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus wird durch die Ernährung aber nicht beeinträchtigt.
Gesundheit Zahl der britischen Covid-Patienten in Krankenhäusern steigt wieder an Wissenschaftler sprechen vom Beginn einer dritten Corona-Welle, die durch die Ausbreitung der wohl sehr ansteckenden Delta-Variante verursacht wird.
Gesundheit 40 Prozent der Österreicher von Fettleber betroffen Heute ist internationaler Tag der "Fettleber". Besonders in westlichen Industrieländern nimmt das Phänomen zu.
CORONA-FRAGEN Wieso gilt der Impfschutz schon ab Tag 22 nach der Erstimpfung? Dass Erleichterungen ausgerechnet ab dem 22. Tag nach Erststich gelten, könnte hauptsächlich logistische Gründe haben.
Gesundheit Schwere Depressionen: Lachgas kann die Symptome deutlich lindern Aus Österreich stammender Mediziner Peter Nagele von der Universität Chicago: Nach nur einer einstündigen Inhalation verbesserten sich Depressions-Symptome.
Gesundheit Coronavirus: An welche Verschwörungsmythen am meisten geglaubt wird Umfrage: Die größte Zustimmung gibt es für den Mythos, dass das Virus eine Biowaffe sei.
Gesundheit Heftige Allergiesymptome: Soll man einen Impftermin verschieben? Die Belastung mit Gräserpollen ist derzeit massiv. Was Allergiker jetzt wissen sollten.
Gesundheit Virologe Drosten warnt vor einem Auslassen der zweiten Impfung Rückschläge bei den Impfkampagnen könnten negative Folgen im Herbst haben, sagt der prominente Experte, besonders, was die Virusvarianten betrifft.
Gesundheit Impf-Auffrischung frühestens nach neun Monaten Eine vollständige Immunisierung bietet für zumindest diesen Zeitraum Schutz, zeigen aktuelle Daten. Drittimpfungen werden nicht vor dem Herbst notwendig sein, möglicherweise sogar später.
Interview Kritik an Impfkampagne: "Ich finde es geschmacklos, was getrieben wird" Die aktuelle #lassunsimpfen-Kampagne stößt auf viel Gegenwind – wie ÖGK-Chef Bernhard Wurzer sie rechtfertigt.