Gesundheit Brennnessel: Was die "Heilpflanze des Jahres 2022" alles kann Die häufig als Unkraut verschriene Pflanze hilft bei Blasenproblemen, unterstützt das Immunsystem und ist eine Eiweißbombe.
Gesundheit Brennnessel: Was die "Heilpflanze des Jahres 2022" alles kann Die häufig als Unkraut verschriene Pflanze hilft bei Blasenproblemen, unterstützt das Immunsystem und ist eine Eiweißbombe.
Gesundheit Digitalisierung für mehr Gesundheit: "Österreich in Verzug" Ein Wiener Psychiater sieht Vorsprung Deutschlands von rund fünf Jahren - möglicher Schub durch Covid-19.
Gesundheit Bringt der Antikörper-Schnelltest in der Apotheke überhaupt etwas? Innerhalb von 20 Minuten erhält man Werte, die aussagen sollen, wie gut man vor Covid-19 geschützt ist.
Gesundheit Intensivstation: Warum die Bauchlage so wichtig ist Bei akutem Lungenversagen kommt bei Patientinnen und Patienten die sogenannte Bauchlagerung zur Anwendung. Welche Effekte das hat.
Gesundheit Kürzere Quarantäne? Karl Lauterbach geht davon aus Der deutsche Gesundheitsminister rechnet mit einer Entscheidung über eine Verkürzung der Quarantänefristen am Freitag.
Gesundheit Deutlich mehr Anträge wegen Impfschäden Die Zahl der Anträge wegen möglicher Impfschäden ist von 2020 auf 2021 um das 37-fache angestiegen. Eine Vielzahl der Anträge betrifft die Corona-Impfung.
Gesundheit Diese Übung sorgt für einen flachen Bauch Wer sich vorgenommen hat, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben, für den haben wir genau das richtige: Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Fitnessübung.
Gesundheit Pandemie: Leiden Sie auch an einem "Worry Burnout"? Fast zwei Jahre Coronakrise haben Spuren in der Gesellschaft hinterlassen.
Gesundheit Omikron-Welle: Israel könnte kurz vor Herdenimmunität stehen Bis Ende Jänner könnten in Israel zwei bis vier Millionen Menschen infiziert gewesen sein.
Gesundheit Omikron: Warum an dieser Virusvariante niemand vorbei kommt Vieles über die Eigenschaften von Omikron mit rund 50 Mutationen ist noch unbekannt. Animierte Grafiken zeigen, was diese Mutationen bedeuten und wie sie entstehen.
Gesundheit Leben mit Long-Covid: "Mein Akku ist völlig leer" Yvonne Anreitter leidet unter vielen Symptomen, seit sie sich mit Corona infiziert hat. Dennoch ist sie positiv geblieben.
Gesundheit Neurologe Stingl: Die Liste der Long-Covid-Symptome ist lang Der Mediziner ist einer der wenigen, die sich in Österreich mit Long-Covid befasst. Dabei gibt es Tausende Betroffene.
Gesundheit Genetik hat Einfluss, wie gut Abwehr gegen Grippeviren funktioniert Eine neue Studie zeigt Unterschiede zwischen europäischer und afrikanischer Abstammung.
Gesundheit Virologe Christian Drosten empfiehlt vierten Stich vor dem Sommer Der Experte gab eine vorsichtig optimistische Prognose ab, wie es mit der Pandemie weitergehen könnte.
Gesundheit Südafrikas Regierung sieht Höhepunkt von Omikron-Welle überschritten Die seit 21 Monaten geltende nächtliche Ausgangssperre wird kurz vor Silvester aufgehoben.
Gesundheit Corona - Briten gaben grünes Licht für Anti-Covid-Pille von Pfizer Die Tablette ist für Patienten mit Risiko für einen schweren Verlauf gedacht. Eine Impfung ersetzt es nicht.