
Bei der Vermehrung von Viren in menschlichen Zellen kann es zu Kopierfehlern und damit zu Veränderungen in der Abfolge der genetischen Bausteine Adenin, Guanin, Cytosin und Uracil kommen.
© Pilar Ortega
Omikron: Warum an dieser Virusvariante niemand vorbei kommt
Vieles über die Eigenschaften von Omikron mit rund 50 Mutationen ist noch unbekannt. Animierte Grafiken zeigen, was diese Mutationen bedeuten und wie sie entstehen.
Um diesen Artikel lesen zu können, würden wir Ihnen gerne die Anmeldung für unser Plus Abo zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diese anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.