Gesundheit Gehirnentzündung: Schwere Corona-Infektionen von Kindern in Taiwan Der taiwanesische Gesundheitsminister geht davon aus, dass die Welle noch ein Monat andauern wird.
Gesundheit Herzmuskelentzündung häufiger nach Covid-19 als nach der Impfung Die Daten stammen von mehr als 15 Millionen Patienten aus 40 US-Gesundheitssystemen.
Gesundheit Wann Indoor-Sport das Infektionsrisiko für Covid-19 stark erhöht Nach vielen Einschränkungen ist Training in Innenräumen wieder möglich. Bei hoch-intensiver Belastung ist Vorsicht geboten.
Gesundheit Affenpocken: Vier Fragen, die jetzt beantwortet werden müssen Die Affenpocken seien inzwischen in mehr als 20 Ländern aufgetreten: Deutschland hat bereits Pocken-Impfstoffe bestellt.
Gesundheit Droht bereits im Juli eine Welle mit neuen Omikron-Subvarianten? Neue Daten zu den Subvarianten BA.4 und BA.5 zeigen, dass sie eine bestehende Immunität deutlich besser umgehen können. Ein renommierter Experte hält eine Welle bereits im Juli für möglich.
Gesundheit Sorge in Australien: Kommt zusätzlich zu Covid eine gewaltige Grippewelle? Auf der Südhalbkugel setzt die Influenza-Welle deutlich früher als in den Jahren vor der Pandemie ein. Was das für den kommenden Winter in Österreich bedeuten könnte.
Gesundheit Her mit dem Westbahnpark! Wien braucht eine neue grüne Lunge Der Westbahnhof ist eine Planungssünde. Die Stadt könnte Fehler korrigieren und zumindest den Weg frei für eine Grünfläche machen.
Gesundheit Ich habe das härteste Training Wiens ausprobiert - so lief es Ein HIIT-Training, bei dem man bis zu 1.000 Kalorien verbrennen kann? Die freizeit hat für euch getestet, was es kann.
Gesundheit Corona-Ausbruch in deutscher Delegation von Kanzler Scholz Statt wie gefordert nach Kiew zu reisen, hat Kanzler Scholz drei Partner in Afrika besucht. Mehrere Mitarbeiter positiv.
Gesundheit Forderung für Vorbereitungen auf erneuten Lockdown im Herbst Experten warnen vor Corona-Ausbruch im Herbst. Österreich hat den Variantenmanagementplan. Für Deutschland wird ein Instrument gefordert.
Gesundheit 650 Fälle mysteriöser Hepatitis bei Kindern: Welche Spuren es gibt Anstieg der diagnostizierten Fälle. Weltgesundheitsorganisation schließt in einem neuen Bericht Zusammenspiel von Adeno- und Coronaviren nicht aus.
Gesundheit Affenpocken: Wie jetzt Impfstoff beschafft werden soll, 12 Fälle in Italien EU plant gemeinsames Vorgehen. In Italien gibt es bereits zwölf Fälle, die WHO sieht aber keinen Grund für eine Alarmstimmung.
Gesundheit Neuer Ansatz: Nicht mit Druck abnehmen, sondern die Gesundheit fördern "Weight Bias". Drei Unternehmerinnen wollen in Wien das erste gewichtsneutrale Gesundheitszentrum Europas eröffnen. Gesundheitsförderung statt Gewichtsreduktion ist die Devise.
Gesundheit "ÜberLeben": Wir sind abgestiegen Die Admira, die Wurst und entfernt fußballähnliche Verrichtungen.
Gesundheit Die neuen Omikron-Subvarianten könnten noch ansteckender sein Eine Tierstudie zeigt, dass die neuen Varianten BA.4 und BA.5 in Hamstern krank machender und ansteckender sind als BA.2.
Gesundheit Alzheimer vorbeugen: Auf diese 12 Risikofaktoren sollten Sie achten Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch gesundheitliche Vorsorge vermieden werden, zeigen aktuelle Forschungsergebnisse.
Gesundheit Corona-Impfung schützt weniger vor Long Covid als erhofft Eine große Studie mit 33.000 Probanden kam zu der Erkenntnis, dass die Impfung das Risiko für Langzeitfolgen um lediglich 15 Prozent senkt.