Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 239 240 241 ... 568
BioNTech rechnet mit angepasstem Corona-Impfstoff bis Herbst
Gesundheit

BioNTech rechnet mit angepasstem Corona-Impfstoff bis Herbst

BioNTech und sein US-Partner Pfizer arbeiten an einem an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff und starteten im Jänner eine klinische Studie.
Soll Österreich die Suche nach Coronaviren in Kläranlagen ausbauen?
Gesundheit

Soll Österreich die Suche nach Coronaviren in Kläranlagen ausbauen?

Manch heimischer Experte will nach dem Aus von Tests an Schulen das Abwasser-Monitoring intensivieren - so wie andere Länder.
Zwei neue Anlaufstellen für Long Covid Patienten
Gesundheit

Zwei neue Anlaufstellen für Long Covid Patienten

Ab sofort können Betroffene mit einer Überweisung in eine von zwei Clearingstellen in Wien oder Graz kommen.
Kinderhospiz- und Palliativtag: 5.000 Kinder brauchen Palliativpflege
Gesundheit

Kinderhospiz- und Palliativtag: 5.000 Kinder brauchen Palliativpflege

32 spezialisierte Hospiz- und Palliativeinrichtungen versorgen in Österreich Kinder mit unheilbaren, lebensverkürzenden Krankheiten.
Eine Frau blickt unglücklich in die Kamera. Das Bild ist verschwommen.
Gesundheit

"Modeerscheinung": Long Covid Patientin kämpft mit Schikanen durch Behörden

Sie solle sich "mehr bemühen" und ähnliche Sätze belasten die Oberösterreicherin zusätzlich. Ihre Hausärztin engagiert sich jetzt.
Schwarzer Kaffee - ob mit oder ohne Zucker - könnte das Leben verlängern
Gesundheit

Schwarzer Kaffee - ob mit oder ohne Zucker - könnte das Leben verlängern

Selbst Menschen, die ihren Kaffee süßen, scheinen ein geringeres Risiko zu haben, sagen Experten. Die Ergebnisse könnten aber auch darauf zurückzuführen sein, dass Kaffeetrinker wohlhabender sind.
Coronavirus - FFP2-Maske
Gesundheit

Corona-Prognose: Weiter Infektionsrückgang - BA.2 noch vorherrschend

Die Spitalszahlen werden in den kommenden zwei Wochen weiter sinken, so die Vorhersage.
Grippe
Gesundheit

Schwere Grippewelle in Australien nach Corona-Lockerungen

Zwei Jahre gab es wegen Covid-Maßnahmen kaum Fälle, jetzt steigen die Zahlen massiv.
Zunahme: Österreicher beunruhigt über Gesundheitsrisiken
Gesundheit

Zunahme: Österreicher beunruhigt über Gesundheitsrisiken

Die größten Sorgen beziehen sich auf Gesundheitsproblematiken durch Klimawandel, soziale Ungleichheit und Umweltverschmutzung.
Affenpocken: WHO warnt vor Ausbreitung bei Feiern und Festivals
Gesundheit

Affenpocken: WHO warnt vor Ausbreitung bei Feiern und Festivals

Das "Potenzial für Übertragung in Europa" sei im Sommer hoch.
Handynutzung erhöht nicht das Risiko von Hirntumoren
Gesundheit

Handynutzung erhöht nicht das Risiko von Hirntumoren

Untersucht wurden 800.000 Frauen in Großbritannien über 20 Jahre. Keine Anhaltspunkte für gestiegene Tumorgefahr durchs Handy.
Zu viel Selbstvertrauen kann die Gesundheit gefährden
Gesundheit

Zu viel Selbstvertrauen kann die Gesundheit gefährden

Wenn ältere Menschen sich für zu gesund halten, gehen sie seltener zum Arzt. Das kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Cranberries: Wie die Beere Ihre Gedächtnisleistung verbessert
Gesundheit

Cranberries: Wie die Beere Ihre Gedächtnisleistung verbessert

Die aus Nordamerika stammende Beerenart ist einer neuen Untersuchung zufolge gut für das Gehirn
Eine Frau trinkt Wasser.
Gesundheit

Sechs Gründe, warum Wassertrinken beim Abnehmen hilft

Wie der Körper mit Wasser umgeht, und warum das für die Fettverbrennung nützlich ist.
Corona-Welle in Portugal und steigende Inzidenz in Deutschland
Gesundheit

Corona-Welle in Portugal und steigende Inzidenz in Deutschland

Die Omikron-Subvarianten haben das Potenzial, den Sommer zu vermiesen, bevor er überhaupt angefangen hat.
Lab technicians test wastewater for COVID-19 at Biobot Analytics, in Cambridge, MA
Gesundheit

BA.4 und BA.5 weiter auf dem Vormarsch

In rund einem Monat könnten die Omikron-Subvarianten in Österreich dominieren.
Gamechanger: Neues Präparat soll Wundheilung beschleunigen
Gesundheit

Gamechanger: Neues Präparat soll Wundheilung beschleunigen

„So ein Mittel gab es bisher noch nicht“: Ein kleines Team in Wien hat ein Präparat entwickelt, das zur Wundheilung und nach Herz- oder Hirninfarkten eingesetzt werden soll.
1 ... 239 240 241 ... 568

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times