Gesundheit Ein Spaziergang durch die Zwischenwelten von Wien Eigentlich wollte ich im wundervollen Garten des Volkskundemuseums im Schönbornpark einen Aperitif trinken, es war immerhin schon halb sechs.
Gesundheit Neue Studien: Wie sich Corona-Impfungen auf Babys auswirken Geimpfte Schwangere geben den Impfschutz tatsächlich an Säuglinge weiter. Plus: Weitere neue Infos zu Fragen rund um Covid-Impfungen und Schwangerschaft.
Gesundheit Neue Umfrage: So oft gehen Allergiker in Krankenstand Heuer klagen besonders viele Betroffene über stärkere Beschwerden. Neben körperlichen Symptomen wirkt auch die soziale Isolation belastend.
Gesundheit Wie die Körpergröße das Risiko für bestimmte Krankheiten beeinflusst 250.000 Menschen wurden auf 1000 Krankheiten hin analysiert. Die Ergebnisse überraschen.
Interview Infektiologe Wenisch: "Es gibt keinen Grund, in Panik zu verfallen" Der Infektiologe und Triathlet Christoph Wenisch setzt in seinem Job auf vollen Einsatz, aber auch auf Humor.
Gesundheit US-Behörde: Mehr als 700 Affenpocken-Fälle in 21 Ländern bekannt Die kanadischen Behörden sind beunruhigt über die Ausbreitung in der Provinz Québec.
Gesundheit Corona: Warum die Infektionszahlen jetzt wieder steigen Die Ausbreitung der infektiöseren Omikron-Subvarianten BA.4/BA.5 ist nur ein Grund. Welche Faktoren eine Rolle spielen.
Gesundheit Debatte, wie gut Schweden den "Sonderweg" gemeistert hat Ab Jänner 2020 bis Dezember 2021 gab es in Schweden zwischen 11.700 und 15.200 Pandemie-Tote.
Gesundheit Schwedens Sonderweg forderte hohen Tribut Die Pandemie hat nach Schätzungen der WHO in den Jahren 2020 und 2021 zwischen 11.700 und 15.200 Schweden das Leben gekostet.
Gesundheit Neue Omikron-Varianten: Wie geht es weiter mit den Infektionszahlen? Auch wenn Portugal mit Abstand am stärksten von BA.4/BA.5 betroffen ist, steigt auch in Deutschland und Österreich ihr Anteil - und die Zahl der täglichen Neuinfektionen. Was das jetzt bedeutet.
Gesundheit Laufen macht glücklich: Wie der (Wieder-) Einstieg gelingt Aller Anfang ist schwer, doch wenn man den inneren Schweinehund überwunden hat, macht es richtig Spaß. Wichtig ist ein sanfter Einstieg.
Gesundheit So stark kann zu viel TV-Konsum auf das Herz gehen Forscher haben berechnet, wie stark der Zusammenhang mit Herzgefäßerkrankungen ist. Bei Computernutzung in der Freizeit zeigte sich kein negativer Gesundheitseffekt.
Gesundheit Erstmals ein Organ aus eigenen Zellen im 3D-Drucker produziert Einer US-Firma gelingt ein Durchbruch beim 3D-Druck eines neuen äußeren Ohres aus den Zellen einer Frau.
Gesundheit Long-Covid-Spezialambulanzen: "Ewig lange Wartezeiten" Der Neurologe Michael Stingl hofft auf mehr Anlaufstellen für Patienten, die nach einer Covid-19-Erkrankung Langzeitfolgen haben.
Gesundheit WHO zu Affenpocken: "Wissen nicht, ob es schon zu spät ist, ganz einzudämmen" Die Gesundheitsorganisation vermutet Umweltfaktoren hinter den aktuellen Affenpocken-Infektionen.
Gesundheit Neues Tool: Ärzte sollen Long Covid schneller diagnostizieren können Das Web-Tool bietet unter anderem eine Checkliste für Ärzte sowie die wichtigsten Informationen rund um Long Covid.