Gesundheit Corona: Reinfektionen auch bei Geimpften mit Genesung möglich Eine Infektion mit Omikron im Jänner oder Februar schützt jetzt nicht vor BA.4 und BA.5.. Warum jetzt trotzdem mehrere Expertinnen und Experten zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Gesundheit Trendsport Klettern: Welche unerwarteten Gesundheitseffekte er bringt Sportklettern boomt. Dabei kräftigt es nicht nur Finger und Arme. Positive Effekte hat es unter anderem auch auf die Koordination, das Gedächtnis und die Psyche.
Gesundheit Trendsport Klettern: Welche unerwarteten Gesundheitseffekte er bringt Sportklettern boomt. Dabei kräftigt es nicht nur Finger und Arme. Positive Effekte hat es unter anderem auch auf die Koordination, das Gedächtnis und die Psyche.
Gesundheit "ÜberLeben": Schlittenhund mit Blähungen und Sonnenbrille "Top Gun: Maverick" ist gar nicht so schlecht, wie ich gehofft hatte: Wuuusch! Ratatatat!
Gesundheit Studie: Optimismus kann das Leben deutlich verlängern Forscherinnen und Forscher wollten keine Risikofaktoren untersuchen, sondern wissen, welche Faktoren lebensverlängernd sind.
Gesundheit Medikament heilt alle Patienten in Darmkrebs-Studie Alle zwölf Patienten wurden mit dem Wirkstoff Dostarlimab behandelt – alle sind jetzt krebsfrei.
Gesundheit Geruchsverlust nach Covid-19: Forscher sind Ursachen auf der Spur Viele Patienten haben auch noch nach einem Jahr Beschwerden. Ansätze für neue Therapien gibt es: Die wichtigsten neuen Erkenntnisse.
Gesundheit Interview: Signale erkennen bei Kindesmissbrauch Viele Kinder trauen sich nicht, über erlebten Missbrauch zu sprechen. Erwachsene sollten auf Verhaltensänderungen achten.
Gesundheit Vierte Covid-Impfung: Noch vor dem Sommer oder erst im Herbst? Das Gesundheitsministerium senkt die allgemeine Empfehlung von 80 auf 65 Jahre. Die Frage zum 4. Stich im Sommer oder Herbst ist bei Experten strittig.
Gesundheit "Macht Alkohol teurer und legalisiert Cannabis" Deutsche Psychotherapeuten fordern: Bier, Schnaps und Wein sollen auf lizenzierte Geschäfte beschränkt werden.
Gesundheit Die Kraft des In-Sich-Ruhens: Wie gesund ist Yoga wirklich? Yoga ist seit Jahren so etwas wie ein Massenbewegungsprogramm. Was aber ist Yoga eigentlich und worauf sollte man achten?
Gesundheit Drosten zeigt sich über Welle in Portugal "etwas beunruhigt" Der deutsche Virologe bezeichnet die Zunahme von BA.5 als "nicht bedrohlich", allerdings zeigt er sich von der Entwicklung in Portugal "etwas beunruhigt".
Gesundheit Long Covid: Was Betroffene anderen Erkrankten empfehlen Noch gibt es keine Therapie gegen Symptome nach einer Covid-19-Infektion. Auf Twitter geben Erkrankte Tipps.
Gesundheit Neuer Omikron-Booster für den Herbst: Moderna meldet positive Ergebnisse Der neue, an Omikron angepasste Impfstoff von Moderna erzielt bessere Antikörper-Antworten als bisherige Auffrischungsimpfungen.
Gesundheit Diphtherie: Die wichtigsten Fragen und Antworten Die Erkrankung wird durch ein Bakterium ausgelöst, das einen Giftstoff produziert, der sich bei schweren Fällen im ganzen Körper ausbreiten und Organe schädigen kann.
Gesundheit Warum Nichtstun wichtig ist um Kraft zu tanken Was salopp als „Seele baumeln lassen“ bezeichnet wird, ist laut Neurowissenschaft eine ausgesprochen gesunde Kraftquelle. Darum: Gönnt euch regelmäßig eine Auszeit, um nichts zu tun.
Gesundheit Long Covid: Fachleute fordern mehr Aufklärung Die Corona-Inzidenzen steigen, die Angst vor einer Sommerwelle geht um und das diffuse Krankheitsbild schürt die Unsicherheit vieler.