Gesundheit Forscher finden Auffälligkeiten: Wird Long Covid im Blut nachweisbar? Erschöpfung, Gedächtnisstörungen: Eine US-Studiengruppe ist Ursachen der Langzeitfolgen einer Corona-Infektion auf der Spur. Für Routinetests ist es noch zu früh.
Gesundheit Schlaganfall: Warum er auch für jüngere Menschen eine Gefahr ist Das Schlaganfallrisiko steigt zwar mit zunehmendem Alter, doch auch unter 50-Jährige sind betroffen
Gesundheit Mit Affenpocken infiziert: Auf Party getanzt, aber kein Sex Ein neuer Fallbericht zeigt, wie sich ein Amerikaner beim Feiern anstecken konnte. Zudem müssen Infizierte Oberflächen zu Hause gründlich reinigen.
Gesundheit Vierter Stich: Kann man sich überimpfen? Deutsche Wissenschafter gingen der Fragen nach, wie der vierte Stich die Immunantwort beeinflusst.
Gesundheit Das sind die fünf emotionalen Auslöser, warum Menschen weinen Fühlt ein Mensch sich einsam oder machtlos, fließen die Tränen – manchmal heult der Mensch aber auch vor Glück
Gesundheit Sport nach Covid-19: Was empfehlen Expertinnen und Experten? "Return-to-Sport": Sportmediziner haben Empfehlungen veröffentlicht, wie nach einer SARS-CoV-2-Infektion wieder mit Breiten- und Spitzensport begonnen werden kann.
Gesundheit Sport nach Covid-19: Was empfehlen Expertinnen und Experten? "Return-to-Sport": Sportmediziner haben eine aktualisierte Richtlinie veröffentlicht, wie nach einer SARS-CoV-2-Infektion wieder mit Breiten- und Spitzensport begonnen werden kann.
Gesundheit Was kann der in England zugelassene erste Omikron-Booster? Der weltweit erste zugelassene Impfstoff mit Omikron-Komponente ist gegen die früher dominierende Subvariante BA.1 ausgerichtet. Was er gegen BA.4/BA.5 bringt ist offen.
Gesundheit Natürlich schmerzfrei Wenn die Gelenke Probleme machen, sind Schmerzmittel eine schnelle, aber nicht immer die beste Lösung. Auch Ernährung und pflanzliche Mittel können Linderung verschaffen.
Gesundheit Corona: Neuer Antikörper gegen alle Virusvarianten entdeckt Ein Fund aus den USA macht Forschern Hoffnung auf einen universellen Impfstoff - auch gegen Omikron und künftige Varianten.
Gesundheit Moderne Chirurgie: Operieren ohne Schnitt und ohne Blut In Wien findet ein Weltkongress mit Medizinern aus 95 Ländern statt. Die Schlüssellochchirurgie wird immer öfter angewandt. Robotersysteme ersetzen Menschen nicht.
Gesundheit Großbritannien genehmigt als erstes Land Omikron-Impfstoff Das Vakzin ist für die Auffrischungsimpfung Erwachsener zugelassen. Die EU-Behörde EMA prüft noch.
Gesundheit Rauchstopp lohnt sich auch nach einem Herzinfarkt noch Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören - zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Meta-Studie.
Gesundheit Auf der Suche nach Abkühlung: Die Schönheit Freistädter Innenhöfe Ein Spaziergangsrunde vom Scheiblingturm über Salzgasse, Schlosshof und Hauptplatz
Gesundheit BA.2.75 lässt Fälle in Indien ansteigen: Was wir wissen Eine neue Studie zeigt, warum sich BA.2.75 nach der globalen BA.4/BA.5-Welle durchsetzen könnte.
Gesundheit Corona-Schutzimpfung: Wer soll sich jetzt den vierten Stich holen? Eine ausdrückliche Empfehlung besteht derzeit nur für über 60-Jährige. Und auch da fragen sich viele, ob sie nicht auf die Omikron-Impfstoffe warten sollen.
Gesundheit Wie lange bleibt man nach einer Covid-Infektion ansteckend? Eine Ansteckung ist auch zehn Tage nach den ersten Symptomen noch möglich.