Gesundheit Infektiologe: "Wer sich nicht impfen lässt, wird auf Intensivstation enden" Österreichische Gesundheitsexperten berieten in Alpbach über den bisherigen Verlauf der Pandemie - und ihren Ausgang.
Gesundheit Tiroler Forscher: Krebsmedikamenteinsatz auch gegen Alzheimer möglich Alzheimer-Nervenzellen sind Krebszellen in Bezug auf deren Stoffwechsel sehr ähnlich.
Gesundheit Zustand "kritisch": Erster Fall von Affenpocken auf Kuba Der italienische Urlauber wurde zur intensivmedizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Gesundheit Spaziergänge: Das herrliche Sommerbad Drosendorf Ein Spaziergangsrunde vom Scheiblingturm über Salzgasse, Schlosshof und Hauptplatz
Gesundheit FDA erteilt Novavax Notfallzulassung für Jugendliche in den USA Es handelt sich um den aktuell einzigen in den USA erhältlichen Proteinimpfstoff.
Gesundheit Omikron: Beim Husten bis zu 1.000-fach mehr Viren freigesetzt Ein Omikron-"Superspreader" schüttet deutlich mehr virale RNA aus als Infizierte mit Alpha oder Delta.
Gesundheit Schmerz lass nach: Magnesium in der Migräne-Therapie Wer regelmäßig unter Migräne leidet, sollte neben der richtigen Akut-Therapie auch vorbeugende Maßnahmen andenken. Magnesium wird in der Migräne-Therapie als wirkungsvolle Prophylaxe eingesetzt.
Gesundheit Studie: Fast Hälfte der Krebstodesfälle durch Alkohol und Rauchen Auch ein erhöhter Body-Mass-Index zählt zu den Hauptrisiken für eine Krebserkrankung.
Gesundheit FDA: Pfizer muss Paxlovid-Behandlung nach Rückfällen testen Die US-Gesundheitsbehörde fordert eine Studie zu einer zweiten Behandlung mit dem Medikament.
Gesundheit "ÜberLeben": Klettern und Vordemfernseherherumlieging Sport im Urlaub: Leistungswahn und Pizza.
Gesundheit Nickerchen gefällig? Warum wir an heißen Tagen so schläfrig sind Forscher haben potenzielle Gründe gefunden, warum eine "Siesta" biologisch sogar notwendig sein könnte.
Gesundheit Corona: Warum die Omikron-Variante so infektiös ist Wer mit Omikron, Delta oder Alpha infiziert ist, stößt mehr Virenpartikel aus. Mehr als jeder Zweite bemerkt bei Omikron nichts von seiner Infektion.
Gesundheit Corona: EU-Arzneimittelbehörde prüft neuen Impfstoff Skycovion Das Vakzin wurde vom südkoreanischen Unternehmen SK Bioscience entwickelt.
Gesundheit USA kündigen neue Maßnahmen gegen Affenpocken an Zusätzliche1,8 Millionen Impfdosen sollen gegen das Virus bereitgestellt und eine Aufklärungskampagne gestartet werden.
Gesundheit Oxford-Studie: Welche Long-Covid-Symptome zwei Jahre anhielten In einer der bisher größten Studien zu Long Covid hat die Oxford Universität Daten von 1,28 Millionen Infizierten inkludiert.
Gesundheit Antivirale Behandlung fördert Bildung neuer SARS-CoV-2-Varianten Hamburger Wissenschafter dokumentierten Evolution an Patienten unter Remdesivir-Therapie.
Gesundheit WHO warnt: Affenpocken-Impfung ist kein Allheilmittel Nach Meldungen von Impfdurchbrüchen kann man sich nicht auf Impfschutz alleine verlassen.